+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNews"15 Corners of the World" feierte Premiere in Köln

"15 Corners of the World" feierte Premiere in Köln

Der von der Kölner HUPE Film- und Fernsehproduktion koproduzierte Dokumentarfilm „15 Corners of the World“ von Zuzanna Solakiewicz feierte nach der deutschen Erstaufführung bei DOK Leipzig nun seine NRW-Premiere. Im Rahmen des Festivals „Soundtrack_Cologne“ begrüßen die Produzenten und das Filmteam die Premierengäste am Donnerstagabend im gut besuchten Kölner Odeon Kino. Nach der Vorführung freute sich das Team über viel Applaus und ein langes und intensives Filmgespräch mit der Regisseurin und dem Kameramann Zvika Portnoy rundete den Premierenabend ab.

15-Corners-Premiere-03-klein
v.l.: Martin Roelly, Florian Fimpel (HUPE Film), Suzanna Solakiewicz (Regie), Zvika Portnoy (Kamera), Erik Winker (HUPE Film) © HUPE Film
15-Corners-Premiere-02-klein 15-Corners-Premiere-01-klein
Linke Seite: (v.l.) Zvika Portnoy (Kamera), Suzanna Solakiewicz (Regie), Erik Winker (HUPE Film) | Rechte Seite: Filmgespräch im gut besuchten Odeon Kino © HUPE Film

Die deutsch-polnische Koproduktion von Endorfina Studio (PL) erzählt die Geschichte des polnischen Toningenieurs Eugeniusz Rudnik, der sich in den 1950er Jahren zum Komponisten und Pionier der elektronischen Musik entwickelt. Der Film von Zuzanna Solakiewicz taucht ein in die elektro-akustischen Klangwelten des Künstlers und unternimmt den Versuch, diese filmisch sichtbar zu machen. Auf dem 67. Filmfestival von Locarno ist der Dokumentarfilm bereits mit dem Preis der Semaine de la critique ausgezeichnet worden. Die Filmstiftung NRW hat die Produktion mit 35.000 Euro unterstützt.

Weitere Informationen unter www.15corners.com