50. Karlovy Vary International Film Festival: 2 NRW-Filme im Hauptwettbewerb
Das Karlovy Vary International Film Festival, das in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hat heute die offziellen Wettbewerbsbeiträge bekannt gegeben. Mit "Babai" von Visar Morina und "Box" von Florin Şerban wurden auch zwei filmstiftungsgeförderte Produktionen in den Wettbewerb eingeladen. Das Festival findet vom 3. bis 11. Juli 2015 im tschechischen Karlsbad statt.
"Babai" handelt von Gezim, der mit seinem 10-jährigen Sohn Nori seinen Lebensunterhalt damit verdient, auf der Straße Zigaretten zu verkaufen. Fragen des Sohnes nach der Mutter ignoriert er – er versucht, alles zu verdrängen, was im Kosovo passiert ist. Eines Tages verschwindet der Vater plötzlich und lässt den Jungen bei seinem Onkel zurück. Nori bestiehlt den Onkel, um seinem Vater nach Deutschland nachzureisen, doch Valentina, eine Bekannte, der er vertraut, verschwindet mit dem Geld. Dennoch gelingt ihm die Flucht. Die Film- und Medienstiftung NRW förderte die NiKo Film-Produktion mit 450.000 Euro. Weitere Förderer sind Kosova Cinematography Center, FFA, nordmedia, Macedonian Film Agency, l’Aide aux cinémas du Monde – CNC, Ministère des affaires étrangères et du développement international – Institut français. Als Sender sind WDR und Arte beteiligt.
"Box" erzählt die Geschichte von Anghel, einem jungen Boxer, der am Anfang seines Lebens steht, und Cristina, einer ehemaligen Schauspielerin und Mutter. Sie treffen unverhofft an einer Bushaltestelle außerhalb eines Dorfes zusammen. Anghel stammt aus einer armen Zigeunerfamilie, die am Rande einer großen Stadt haust. Er ist der älteste Sohn einer Familie, in der es keinen Vater mehr gibt. Anghel ist kurz davor, in den Profiboxsport vorzustoßen, als sein Coach ihn anweist, den nächsten Kampf zu verlieren, um genau dies zu erreichen. Anghel versucht damit zurecht zu kommen, hat aber große Schwierigkeiten. Schließlich geht er in den Kampf, schlägt jedoch überraschenderweise den Gegner K.O. Dies ist viel mehr als eine verpasste Gelegenheit für Anghel – er hat sich mit der Wettmafia angelegt… "Box" wurde produziert von der rumänischen Fantascope, in Koproduktion mit der deutschen augenschein Filmproduktion und der französischen MPM Film. Als Sender sind ZDF und Arte beteiligt. Die Film- und Medienstiftung NRW förderte die Produktion mit 200.000 Euro gefördert.