+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsFördermeldungen5,4 Millionen Euro für Kinofilme und Serien aus NRW

5,4 Millionen Euro für Kinofilme und Serien aus NRW

Die Film- und Medienstiftung NRW fördert 18 Projekte mit 5,43 Millionen Euro. Neben der finalen Staffel der Erfolgsserie "Babylon Berlin" wird der Animationsfilm "Das Sams" von Ali Samadi Ahadi und die Fortsetzung der "Woodwalkers"-Reihe gefördert. Blutrünstig wird es im Horrorthriller "Bloody Tennis" und in der Vampirfilmparodie "Die Blutgräfin". Vor der Kamera in NRW stehen u. a. Sandra Hüller, Isabelle Huppert, Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Birgit Minichmayr, Sophie Rois sowie Liv Lisa Fries und Volker Bruch. Auf die große Leinwand kommt die Komödie "Zwei zu Eins", die gerade, wie auch "Petra Kelly – Act Now!", beim Filmfest München ihre Weltpremiere feierte. Außerdem kommt das Porträt "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann" im Herbst in die Kinos.

Kinofilm:

Das Sams und die unglaubliche Verwandlung des überaus schüchternen Bruno Taschenbiers – 1.000.000 Euro
Produktion: Tradewind Pictures, Köln
Koproduktion: coop 99, Österreich; Amour Fou, Luxemburg
Verleih: DCM
Sender: ZDF
Regie: Ali Samadi Ahadi
Buch: Thomas Springer
Sprecher:in: Roxana Samadi
Zum Inhalt: Bis zu einem sehr speziellen SAMStag lebt Bruno Taschenbier ein sehr unscheinbares Leben.

Mein Freund Barry – 600.000 Euro
Produktion: MMC Zodiac, Köln
Koproduktion: Atlantis Pictures, Schweiz
Verleih: Wild Bunch
Regie: Markus Welter
Buch: Jan Poldervaart
Cast: Ulrich Tukur, Carlos Leal, Sven Schelker
Zum Inhalt: Der zwölfjährige Georg strandet bei Mönchen auf dem großen Sankt Bernhard-Pass. Heimlich rettet er einen Welpen vor dem Hungertod und zieht ihn auf. Bald muss er beweisen, ob sein Gewissen stärker ist als alle Regeln der Welt.

Bloody Tennis – 500.000 Euro
Produktion: BT Co-Production, Köln
Verleih: Port au Prince
Sender: ZDF
Regie, Buch: Nikias Chryssos
Darsteller: Sandra Guldberg Kampp, Suzy Bemba
Zum Inhalt: Die 16-jährige Sophie wird in einer elitären Tennis-Akademie in Spanien aufgenommen. Doch der Preis für den Erfolg als beste Tennisspielerin der Welt ist hoch und fordert vielleicht sogar das Leben.

Woodwalkers 2 – 400.000 Euro
Produktion: blue eyes Fiction, München
Koproduktion: Dor Film Produktion, Österreich; Filmvergnuegen, Italien; Potemkino, Belgien
Verleih: Studiocanal
Regie: Sven Unterwaldt
Buch: David Sandreuter nach den Büchern von Katja Brandis
Cast: Emile Cherif, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Hannah Herzsprung, Moritz Bleibtreu, Lucas Gregorowicz, Lilli Falk
Zum Inhalt: Pumawandler Carag muss mit seinen Freund:innen die Schule retten.

Die Assistentin – 400.000 Euro
Produktion: COIN Film, Köln
Sender: ZDF, Arte
Verleih: X Verleih
Regie, Buch: Jutta Brückner
Cast: Corinna Harfouch, Sandra Hüller, Hildegard Schmahl
Zum Inhalt: Als Archäologin Ursula Scheuner in eine tiefe emotionale Not kommt, eilt ihr ihre neue Assistentin Mel zur Hilfe.

Die Blutgräfin – 200.000 Euro
Produktion: Heimatfilm, Köln
Koproduktion: Amour Fou, Österreich; Amour Fou, Luxemburg
Sender: ZDF, Arte
Verleih: MFA+
Regie: Ulrike Ottinger
Buch: Ulrike Ottinger in Zusammenarbeit mit Elfriede Jelinek
Cast: Isabelle Huppert, Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Sophie Rois
Zum Inhalt: Die Blutgräfin und ihre Zofe eröffnen den neuen Tanz der Vampire. Ihnen immer auf den Fersen: ihr vegetarischer Neffe.

TV-Serie

Babylon Berlin 5 (8×45 Min.) – 2.000.000 Euro
Produktion: X-Filme Creative Pool, Berlin
Sender: ARD / Degeto
Regie, Buch: Achim von Borries, Henk Handloegten, Tom Tykwer
Cast: Liv Lisa Fries, Volker Bruch, Lars Eidinger
Zum Inhalt: Berlin, 30. Januar 1933: Hitler wird Reichskanzler. Am 5. März sollen Neuwahlen der NSDAP die ganze Macht verschaffen. Fünf Wochen, die jeden einzelnen Menschen in Deutschland auf eine besondere Probe stellen.

Drehbuchförderung

Bastard – 20.000 Euro
Buch: Stephan Bergmann
Produktion: MADE IN GERMANY, Köln
Zum Inhalt: 1994 erfährt der 14-jährige Paulo am Sterbebett seiner Mutter die Wahrheit über seinen bisher unbekannten Vater.

Der Beste Nachmittag der Welt (Animation) – 20.000 Euro
Buch: Markus Wulf, Esther Vorwerk
Produktion: Wüste Film West, Köln
Zum Inhalt: Ein Film über Menschlichkeit und künstliche Intelligenz.

Heimatmuseum (4×45 Min.) – 25.000 Euro
Buch: Florian Gallenberger
Produktion: Dreamtool Entertainment, München
Zum Inhalt: Inspiriert von Siegfried Lenz' Roman "Das Heimatmuseum" ist die Serie ein Plädoyer für einen modernen, weltoffenen Heimatbegriff.

Projektentwicklung

Fremde Häuser – 45.000 Euro
Regie, Buch: Stefan Titze
Produktion: Pandora Film, Köln
Zum Inhalt: Isabelle und Luis brechen für ihre Dates in leerstehende Luxusvillen ein. Je länger sie sich dort aufhalten, desto mehr werden sie zu den Menschen, die sie eigentlich bekämpfen wollten.

Vorbereitungsförderung

Taubenschlag – 40.000 Euro
Buch: Julia Meyer, Ingo Haeb
Produktion: TIKOMA, Düsseldorf
Zum Inhalt: Nach einer Drehbuchförderung werden nun die Dreharbeiten für den Film um eine fünfköpfige Familie, die im Ahrtal nach der Flut alles verloren hat, vorbereitet.

Verleihförderung

Zwei zu eins – 65.000 Euro
Verleih: X Verleih, Berlin
Kinostart: 25. Juli 2024

Petra Kelly – Act Now! – 40.000 Euro
Verleih: RFF – Real Fiction Filmverleih, Köln
Kinostart: 12. September 2024

Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann – 30.000 Euro
Verleih: mindjazz pictures, Köln
Kinostart: 7. November 2024

John Cranko – 15.000 Euro
Verleih: Port au Prince Pictures, Berlin
Kinostart: 3. Oktober 2024

Kinoförderung

Apollo Service Kino, Altena – 18.000 Euro
Hansa Kino, Lemgo – 10.000 Euro