55. Grimme-Preis: Sieben Nominierungen für filmstiftungsgeförderte Produktionen
Das Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis bekannt gegeben. In der Auswahl befinden sich u.a. sieben Produktionen, die mit Förderung der Film- und Medienstiftung NRW entstanden sind.
In der Kategorie Fiktion wurde der TV-Zweiteiler „Gladbeck“ von Kilian Riedhof, in der Reihe Kinder & Jugend ist die Serie „Wishlist 2.0“ von Marc Schießer nominiert. In der Kategorie Info & Kultur gehen gleich vier filmstiftungsgeförderte Filme ins Rennen, darunter „Als Paul über das Meer kam“ von Jakob Preuss, der auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt wurde, und „Furusato – Wunde Heimat“ von Thorsten Trimpop. Beide Produktionen erhielten auch Entwicklungsförderung durch das Gerd-Ruge-Stipendium der Filmstiftung. Die Verleihung der 55. Grimme-Preise findet am 5. April im Theater der Stadt Marl statt.
Nominierte Produktionen, die von der Filmstiftung unterstützt wurden:
Kategorie Fiktion
„Gladbeck“ Teil 1 und 2 (Regie: Kilian Riedhof, Buch: Holger Karsten Schmidt, Produktion: Ziegler Film, ARD Degeto und Radio Bremen)
„Zwischen den Jahren“ (Regie und Buch: Lars Henning, Produktion: Radical Movies Production, Sender: WDR, Arte, Verleih: temperclay)
Kategorie Info & Kultur
„Als Paul über das Meer kam“ (Regie und Buch: Jakob Preuss, Produktion: Weydemann Bros., Sender: ZDF, Verleih: Farbfilm)
„Erich und Schmitte – Entscheidend is am Beckenrand“ (Regie: Stefan Eisenburger, Hannah Dörr, Janina Jung und Carina Mergens, Buch: Stefan Eisenburger, Produktion: Corso Film, Sender: 3sat und dem ZDF)
„Furusato – Wunde Heimat“ (Regie und Buch: Thorsten Trimpop, Produktion: Büchner Filmproduktion, Verleih: ImFilm)
„Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“ (Regie und Buch: Hans Block, Moritz Riesewieck, Produktion: gebrueder beetz filmproduktion, Grifa Filmes, I Wonder Pictures, Sender: WDR, NDR, rbb und Arte, Verleih: Farbfilm)
Kategorie Kinder & Jugend
„Wishlist 2.0“ (Regie: Marc Schießer, Buch: Marc Schießer, Marcel Becker-Neu, Christina Ann-Zalamea, Produktion: Outside the Club, Sender: Radio Bremen, funk, MDR Sputnik)
Die Preisträger der diesjährigen Grimme-Preise werden am 26. Februar bei einer Pressekonferenz im Essener Grillo-Theater bekannt gegeben. Der Grimme-Preis wird seit 1964 alljährlich in Marl verliehen. Er wurde 1961 auf Initiative Bert Donnepps vom Deutschen Volkshochschul-Verband gestiftet und gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Fernsehbereich in Deutschland.
Weitere Infos unter www.grimme-preis.de