"Happy" mit „Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse“ für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet
Am vergangenen Wochenende wurde der filmstiftungsgeförderte Dokumentarfilm "Happy" von Carolin Genreith beim Bolzano Film Festival Bozen mit dem „Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse“ für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. "Happy" ist eine Produktion von Corso Film und entstand unter Beteiligung des WDR.
Zum Inhalt:
Es ist wohl der Horror jeder Tochter: Eine Postkarte aus Thailand, auf der steht: "Meine Liebe, mir geht es gut hier, ich esse Pat Thai und trinke Chang Bier. Und ich habe eine Frau kennengelernt, die so alt ist wie du. Liebe Grüße, Papa." Seit ein paar Jahren hat sich Carolins Vater Dieter sehr verändert. Nach der Trennung von seiner Frau, Carolins Mutter, tauschte er Wanderschuhe gegen Flip-Flops und fährt seitdem jedes Jahr für ein paar Wochen nach Thailand, mal alleine, mal mit Freunden – alle über 60 und geschieden. Der Vater sagt, er habe dort die beste Zeit seines Lebens. Die Tochter denkt: Oh Gott, ist mein Vater jetzt Sextourist? Ist Dieter nun einer der Männer, die mit einer jungen, schönen Thailänderin im Arm durch die Straßen von Bangkok ziehen? Was will er dort? Ist das jetzt die Suche nach dem Glück oder das Wettrennen gegen die Zeit, die noch bleibt? Der eigene Vater: kein Held, der Vater: ein unmoralischer Täter mit Torschlusspanik?
Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützte die Produktion mit 100.000 Euro, weitere Mittel stammen vom FFHSH, der FFA – Filmförderungsanstalt sowei dem DFFF – Deutschen Filmförderfonds. Zorro bringt den Film ab dem 16. März deutschlandweit in die Kinos.
Weitere Informationen unter www.filmfestival.bz.it