Toronto: "55 Steps" feierte Weltpremiere
Am Freitag, dem 15. September, feierte das filmstiftungsgeförderte Drama „55 Steps“ von Bille August seine Weltpremiere beim 42. Toronto International Film Festival. Star des Abends war Hauptdarstellerin Helena Bonham Carter, die die psychisch kranke Eleanor Riese spielt. Die beiden Anwälte, die der "echten" Eleanor bei ihrem Kampf um Selbstbestimmung zur Seite standen, Colette Hughes (gespielt von Hilary Swank) und Mort Cohen (gespielt von Jeffrey Tambor), waren ebenfalls bei der Premiere in der Roy Thomson Hall. Der Film ist eine Produktion der Kölner elsani film in Koproduktion mit Potemkino Port, Belgien und MMC Movies Köln.
Zum Inhalt:
„55 Steps“ ist die wahre Geschichte der besonderen Freundschaft zwischen Eleanor Riese und Colette Hughes und ihres gemeinsamen Kampfes für Gerechtigkeit. Eleonor leidet unter paranoider Schizophrenie, und sie kämpft für das Recht, ihre Medikation selbst mitzubestimmen. Colette ist Eleonors Anwältin. Zusammen kämpfen sie sich bis zum obersten Gerichtshof vor, und trotz Eleonors komplizierter Persönlichkeit entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen, durch die sich auch Colettes Leben verändert.
Die Film- und Medienstiftung NRW förderte die Produktion mit 800.000 Euro. Weitere Förderer der deutsch-belgischen Produktion sind der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) und Screen Flanders sowie das Belgische Tax-Shelter.
Das 1976 gegründete Toronto International Film Festival ist eines der weltweit publikumsstärksten Filmfestivals und gilt als Barometer für die jeweils kommende Oscar-Verleihung. Die 42. Ausgabe geht vom 7. bis 17. September 2017.