Alice-Schwarzer-Film hatte Kino-Premiere in Köln
Am Dienstag hatte der Film „Alice" seine Kino-Premiere im Odeon-Kino Köln. Die Produktion entstand nach dem Drehbuch von Silke Steiner und Daniel Nocke und erzählt vom Leben der jungen Journalistin Alice Schwarzer, die durch ihren Aktivismus viel aufs Spiel setzte, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre, den Anfängen der deutschen Frauenbewegung bis hin zur Gründung der Zeitschrift Emma.
Bei der Premiere anwesend waren die Hauptdarsteller:innen Nina Gummich, Katja Fellin und Thomas Guené sowie Regisseurin Nicole Weegmann und Alice Schwarzer, die im Anschluss an die Vorführung die Fragen von Moderatorin Heike-Melba Fendel und die des Publikums beantwortet haben.
Ab heute, 23. November, ist „Alice“ in der ARD Mediathek verfügbar. Als Free-TV-Ausstrahlung wird die Produktion als Zweiteiler am 30. November um 20.15 Uhr (Teil 2 direkt im Anschluss um 21.45 Uhr) im Ersten ausgestrahlt.
„Alice“ ist eine Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb, dem Westdeutschen Rundfunk WDR und der ARD Degeto für die ARD. Produziert wurde der Zweiteiler von der Neue Schönhauser Filmproduktion (Boris Schönfelder). Für die Kamera ist Alexander Fischerkoesen verantwortlich. Gefördert wurde „Alice“ von der der Film- und Medienstiftung NRW und vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Die Dreharbeiten fanden u. a. in Berlin, Köln, Bonn, Wuppertal, Brüssel und Paris statt.