Film und Medien Stiftung NRWNewsANGA COM 2025: Europas führende Kongressmesse für Breitband und Medien startet am 3. Juni in Köln

ANGA COM 2025: Europas führende Kongressmesse für Breitband und Medien startet am 3. Juni in Köln

Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln statt und bringt erneut Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zusammen. Erwartet werden mehr als 480 Aussteller aus dem In- und Ausland – mehr als je zuvor. 

Eröffnet wird die ANGA COM mit einer Keynote von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Direkt im Anschluss folgt der Gigabitgipfel, der sich unter dem Titel „Was muss sich in Deutschland nach der Wahl ändern?“ den anstehenden Weichenstellungen in der Digitalpolitik widmet. 

Ein Höhepunkt im Medienprogramm ist das Exklusivinterview mit WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau („Quo Vadis WDR?“), geführt von DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. Direkt im Anschluss folgt der prominent besetzte Mediengipfel, der aktuelle Entwicklungen rund um Content, Streaming und Transformation diskutiert. 

Der zweite Messetag startet mit dem Glasfasergipfel („Wie weit kommen wir 2025 mit FTTH?“) und thematisiert den Fortschritt beim Netzausbau bis in die Gebäude. 

Unter den Sprecher:innen finden sich Vertreter:innen führender Medienunternehmen wie ProSiebenSat.1, RTL, Sky, Warner Bros. Discovery, Prime Video, The Walt Disney Company, Ad Alliance, Zattoo, M7/CANAL+ sowie Dr. Daniela Brönstrup, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur. 

Die ANGA COM 2025 greift zudem zentrale Themen der digitalen Infrastruktur und Medienverbreitung auf – darunter Gigabit Networks, FTTH, 5G, OTT, Streaming, AI, Smart City und Smart Home. 

Weitere Informationen zur Kongressmesse: www.angacom.de