Ausschreibung für das 23. Gerd Ruge Stipendium gestartet
Die Film- und Medienstiftung NRW schreibt zum 23. Mal ihr renommiertes Gerd Ruge Stipendium zur Förderung kreativer Kinodokumentarfilme aus. Ab sofort können sich junge Filmemacher:innen bewerben. Einreichungsschluss ist der 1. August 2025.
Seit 2002 vergibt die Filmstiftung das mit insgesamt 100.000 Euro ausgestattete Gerd Ruge Stipendium und hat damit zahlreiche bedeutende und preisgekrönte Dokumentarfilme ermöglicht.
„Gerd Ruge war einer der bedeutendsten Journalisten der Bundesrepublik und hat weit über seine journalistische Arbeit hinaus gewirkt. Wir sind ihm und seiner Familie unsagbar dankbar, dass wir gemeinsam dieses wichtige wie politisch relevante Instrument entwickeln konnten. Die bereits entstandenen Dokumentarfilme sprechen für die Wirkung des Stipendiums“, so Walid Nakschbandi, „Wir freuen uns sehr, dass die Ausschreibung nun starten. Ein besonderer Dank gilt den Jurymitgliedern:
Regisseurin und Produzentin Corinna Belz,
Produzentin, Autorin, Journalistin Sandra Maischberger und
Regisseurin und Autorin Doris Metz.
Und an alle jungen Filmemacher:innen: Machen Sie das Unbekannte bekannt! Wir freuen uns auf Ihre Ideen.“
Die komplette Jury wird zeitnah bekannt gegeben.
Wer kann sich bewerben?
- Antragsberechtigt:Autor:innen und Regisseur:innen mit erstem Wohnsitz in Deutschland, die Kinodokumentarfilmprojekte entwickeln.
- Nicht antragsberechtigt:Produktionsfirmen sowie Projekte, die im Rahmen eines laufenden Filmhochschulstudiums entstehen.
- Besonderheit:Für das erste Projekt nach Studienabschluss kann das Stipendium beantragt werden.
- Hinweis:Einreichungen von Dokumentarfilm-Nachwuchs werden besonders berücksichtigt.
Bewerbung & Ablauf
- Bewerbungsfrist: bis 1. August 2025
- Bewerbung: Digital über das Antragsportal der Film und Medienstiftung
- Voraussetzung: Ein Beratungsgespräch mit der zuständigen Förderreferentin Ivana Lalovic () ist verpflichtend.
Alle Informationen zur Einreichung finden Sie hier.