+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsAvanti, NRW! "Harvest" und "Riefenstahl" im Wettbewerb von Venedig – insgesamt vier filmstiftungsgeförderte Produktionen eingeladen

Avanti, NRW! "Harvest" und "Riefenstahl" im Wettbewerb von Venedig – insgesamt vier filmstiftungsgeförderte Produktionen eingeladen

Zu den 81. Filmfestspielen von Venedig (28. August bis 7. September) sind vier filmstiftungsgeförderte Produktionen eingeladen, davon zwei in den Wettbewerb: Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Athina Rachel Tsangari darf mit ihrer tragikomischen Version eines Westerns „Harvest“, produziert von der Kölner Match Factory Productions, auf einen Löwen hoffen. Der Dokumentarfilm „Riefenstahl“ von Andres Veiel, produziert von Vincent Productions, läuft im Wettbewerb außer Konkurrenz und beleuchtet anhand neu zugänglicher Dokumente aus dem persönlichen Nachlass Ursprung und Wirkung der Arbeiten Leni Riefenstahls. Außerdem im Wettbewerb vertreten ist die georgische Filmemacherin Dea Kulumbegashvili mit „April“. Für das Treatment erhielt sie 2021 den Baumi Script Development Award von der Film- und Medienstiftung NRW, der Familie Baumgartner und Pandora Film.

Gecenin Kıyısı“ („Edge of Night“), das Langfilmdebüt von KHM-Absolvent Türker Süer, wurde in die Orizzonti Extra eingeladen. Die deutsch-türkische Koproduktion von der Kölner MFP erzählt die Geschichte um zwei Brüder in der Türkei vor dem Hintergrund der Putschnacht 2016. Das deutsch-italienische Filmemacher:innen-Duo TÓ SU, alias Martina Mahlknecht und Martin Prinoth, kehrt mit der VR-Experience „Below Deck“ nach Venedig zurück: Die Wim Wenders-Stipendiat:innen erhielten eine Einladung ins Biennale College Cinema VR, im vergangenen Jahr stellten sie das Projekt bereits im Venice Gap Financing Market vor.

Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW: „Vier Einladungen auf den Lido – eine super Nachricht für die Teams der NRW-geförderten Projekte. Glückwunsch an die Kölner Match Factory, die mit gleich zwei Filmen in Venedig dabei sind und mit ‚Harvest‘ Chancen auf einen der begehrten Löwen haben. Ich freue mich ebenfalls sehr für den renommierten politischen Dokumentarfilmer Andres Veiel, der sich mit Leni Riefenstahl auseinandersetzt. Herzliche Gratulation an Produzentin Sandra Maischberger und Andres Veiel! Mit der Rückkehr der VR-Experience ‚Below Deck‘ nach Venedig freuen wir uns auf ein weiteres spannendes Projekt. Avanti, NRW!“

Venice Gap Financing Market mit „No Good Men” und „The Blood Countess”
Zwei von der Film- und Medienstiftung unterstützte Filme wurden für den Venice Gap Financing Market ausgewählt. Die afghanische Filmemacherin Shahrbanoo Sadat erhielt 2021 für ihr Projekt „Kabul Jan“ den Baumi Script Development Award. Nun stellt sie den Film unter dem Titel „No Good Men“ (Adomeit Film) in Venedig vor. Auch „The Blood Countess“ von Ulrike Ottinger wird hier präsentiert. Die Koproduktion der Kölner Heimatfilm ist mit Isabelle Huppert, Birgit Minichmayr, Lars Eidinger und Sophie Rois prominent besetzt.