Award für "Nezouh" bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig
Die in Frankreich geborene, syrische Autorin und Regisseurin Soudade Kaadan erzählt in ihrem Film "Nezouh" die Geschichte eines 14-jährigen Mädchen im Syrien-Krieg. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig wurde der Film am Freitag mit dem Orizzonti Audience Award ausgezeichnet.
„Nezouh“ ("Vertreibung") ist eine Produktion von Agat-Ex Nihilo (FR), Berkeley Media Group und Zajal Productions (UK). Samer al Masri, Kinda Alloush, Nizar Alani und Hala Zein standen vor der Kamera. 2018 wurde Kaadan für ihr Treatment zu „Nezouh“ mit dem Baumi Script Development Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde im Jahr 2015 von Martina und Sandra Baumgartner, der Pandora Film sowie von der Film- und Medienstiftung NRW ins Leben gerufen. Der Preis hat das Ziel, freie und unabhängige Drehbuchentwicklungen zu ermöglichen und gleichzeitig an den Filmproduzenten und Verleiher Karl „Baumi“ Baumgartner und dessen besonderes Gespür für Stoffe und hochwertiges Arthouse-Kino zu erinnern.
Weitere Informationen über den Baumi Script Development Awars gibt es hier. Informationen über die Internationalen Filmfestspiele gibt es hier.