+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsPressemitteilungenBayerischer Filmpreis für vier filmstiftungsgeförderte Produktionen

Bayerischer Filmpreis für vier filmstiftungsgeförderte Produktionen

  • Bester Film: „Rheingold“ von Fatih Akin
  • Beste Regie: Frauke Finsterwalder für „Sisi & Ich“
  • Bester Darsteller: Florian David Fitz für „Wochenendrebellen“
  • Bester Nachwuchs-Darsteller: Simon Morzé für „Der Fuchs“
  • Verleihung der 44. Bayerischen Filmpreise heute Abend in München

Am Abend, Freitag, 16. Juni, wurde im Münchner Prinzregententheater zum 44. Mal der Bayerische Filmpreis vergeben. Dabei wurden insgesamt vier filmstiftungsgeförderte Produktionen gewürdigt: Bester Film wurde Fatih Akins Gangster-Drama „Rheingold“ (bombero international) mit Emilio Sakraya als Rapper Xatar, der im Kino über 1 Mio. Besucher:innen erreichte. Regisseurin Frauke Finsterwalder wurde für „Sisi & Ich“ geehrt, in der sie Susanne Wolff und Sandra Hüller als Sisi und ihre Hofdame inszenierte. Bereits vorab wurde bekanntgegeben, dass Florian David Fitz mit dem Bayerischen Filmpreis als Bester Darsteller ausgezeichnet wird. Er erhielt den Preis für seine Rollen im filmstiftungsgeförderten Film „Wochenendrebellen“ von Marc Rothemund und für „Oskars Kleid“. Als bester Nachwuchs-Darsteller wurde Simon Morzé für „Der Fuchs“ von Adrian Goiginger ausgezeichnet.

„Vier Bayerische Filmpreise für NRW-geförderte Filme in München – wir freuen uns und gratulieren den Preisträger:innen, allen voran dem Team von „Rheingold" mit Fatih Akin und Produzentin Nurhan Sekerci-Post, die mit dem Drama ein Millionenpublikum begeisterten. Weiterhin gehen herzliche Glückwünsche an Frauke Finsterwalder, die schon bei der Berlinale mit „Sisi & Ich" bei Kritik und Publikum überzeugte, sowie an Florian David Fitz und Simon Morzé, die ihre Filme mit ihrem Schauspiel in ganz besonderer Weise getragen haben“, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW.

Der Bayerische Filmpreis  
Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 von der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Über die Preisträger:innen sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises entschied eine unabhängige Jury. Der begehrte Pierrot wurde in elf Kategorien zuzüglich Ehrenpreis vergeben, die mit insgesamt 300.000 Euro dotiert sind. Ab 22 Uhr wird die Verleihung der Bayerischen Filmpreise im BR Fernsehen übertragen.

Die ausgezeichneten Filme:

Bester Film – dotiert mit 200.000 Euro
Rheingold“ (Regie: Fatih Akin, Drehbuch: Fatih Akin, Giwar Hajabi, Produktion: bombero international, Warner Bros. Film Productions Germany, Palosanto Films, Lemming Film, Verleih: Warner Bros. Entertainment)

Beste Regie – dotiert mit 10.000 Euro
Frauke Finsterwalder für „Sisi & Ich“ (Drehbuch: Frauke Finsterwalder, Christian Kracht, Produktion: Walker+Worm Film, C-Films, Dor Film, Senderbeteiligung: BR, SWR, Arte, SRF, Verleih: DCM)

Bester Darsteller – dotiert mit 10.000 Euro
Florian David Fitz für „Wochenendrebellen“ (Regie: Marc Rothemund, Drehbuch: Richard Kropf, Produktion: Wiedemann & Berg Film, Leonine Studios und Seven Pictures Film, Verleih: Leonine)

Bester Nachwuchs-Darsteller – dotiert mit 10.000 Euro
Simon Morzé für „Der Fuchs“ (Regie und Buch: Adrian Goiginger, Produktion: Geißendörfer Pictures, Lotus Film, Giganten Film, Verleih: Pandora Film Verleih)