Berlinale 2015: "Härte" feiert Weltpremiere im Panorama
Die Berlinale (5.-15. Februar 2015) hat heute die letzten Filme der Reihe "Panorama" bekannt gegeben. Mit Rosa von Praunheims "Härte" sind in der Sektion insgesamt drei NRW-Filme vertreten. Wie zuvor berichtet wurde, sind außerdem die filmstiftungsgeförderten Produktionen "Iraqi Odyssey" des Iraki-Schweizers Samir und "B-Movie – Lust & Sound in West-Berlin" von Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck und Heiko Lange in der Sektion vertreten.
"Härte" erzählt die Geschichte von Andreas Marquadt, der als Kind von seiner Mutter missbraucht wurde und den Missbrauch als Trauma erlebt. Er wird zum Zuhälter, wegen Zuhälterei verurteilt und bearbeitet im Gefängnis mit Hilfe eines Psychologen sein Trauma. Heute engagiert er sich für Kinder. Das Dokudrama ist eine Produktion der Rosa von Praunheim Filmproduktion und feiert im Ramen der Berlinale seine Weltpremiere. Die Film- und Medienstiftung NRW förderte das Projekt mit 30.000 Euro, weitere Unterstützung kam von der FFA.
Weitere Informationen unter www.berlinale.de