Berlinale Special 2025: „Islands“ von Jan Ole Gerster und „KÖLN 75“ von Ido Fluk eingeladen
Soeben haben die Internationalen Filmfestspiele von Berlin (13.-25. Februar) bekannt gegeben, dass u.a. die beiden filmstiftungsgeförderten Produktionen „Islands“ von Jan Ole Gerster und „KÖLN 75“ von Ido Fluk in die Sektion Berlinale Special eingeladen sind und somit in einer der vielfältigsten Sektionen des Festivals präsentiert werden. „KÖLN 75“ ist die erste bestätigte Berlinale Special Gala, eine Produktion von One Two Films, die u.a. mit Mala Emde, John Magaro und Michael Watts zu großen Teilen in NRW gedreht wurde. Mit „Islands“, einer Produktion der Kölner augenschein, präsentiert Jan Ole Gerster seinen dritten Spielfilm, bei dem Sam Riley, Stacy Martin und Jack Farthing die Hauptrollen übernehmen. Beide Filme wurden maßgeblich von der Filmstiftung unterstützt.
Zu den Projekten:
„KÖLN 75“
„Inspiriert von wahren Begebenheiten inszenierte Ido Fluk nach eigenem Drehbuch die Geschichte von Vera Brandes, einer mutigen jungen Frau, die sich schon als Schülerin Ihrer großen Leidenschaft verschrieben hat: dem Jazz. 1975 setzt sie alles daran, in Köln ein Konzert für den jungen Pianisten Keith Jarrett zu organisieren. Ein Abend, der als „The Köln Concert" in die Musikgeschichte eingehen wird und sich am 24. Januar 2025 zum 50. Mal jährt. In der Hauptrolle der Vera Brandes ist Mala Emde zu sehen, der internationale Cast wird von John Magaro als Keith Jarrett und Michael Chernus als Michael Watts ergänzt. In weiteren Rollen spielen Alexander Scheer, Shirin Lilly Eissa, Enno Trebs, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff. „KÖLN 75″ ist eine Produktion der One Two Films in Koproduktion mit Alamode Filmproduktion, Extreme Emotions (Polen), Lemming Film België (Belgien). Die Film- und Medienstiftung NRW förderte die Produktion, die zu großen Teilen in NRW gedreht wurde, mit 750.000 Euro. Weitere Unterstützung kamen u.a. von FFF Bayern, MBB, DFFF. Senderpartner sind der WDR, ARTE und SR. Alamode Film bringt „KÖLN 75“ am 13. März 2025 in die deutschen Kinos, den Weltvertrieb übernimmt Bankside Films Ltd.
„Islands“
„Islands“ ist der dritte Spielfilm von Regisseur Jan-Ole Gerster. Der Kinofilm mit Sam Riley, Stacy Martin und Jack Farthing in den Hauptrollen wurde auf Fuerteventura gedreht und ist eine Produktion der augenschein Filmproduktion in Koproduktion mit Leonine Studios und Schiwago Film. Sam Riley verkörpert darin den Tennistrainer Tom, der in einem in die Jahre gekommenen Hotelresort auf Fuerteventura arbeitet. Was als Traum vom endlosen Sommer begann, entpuppt sich bald als monotone Routine, die Leere füllt Tom mit Alkohol und flüchtigen Affären. Erst als eine junge Familie ihren Urlaub im Resort verbringt, kommt Bewegung in Toms Routine. Als der Familienvater spurlos verschwindet, begleitet Tom die Ehefrau Anne auf der Suche über die Insel. Doch ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten. In Tom erhärtet sich ein Verdacht, der ihn hoffen lässt, der Bedeutungslosigkeit seines Lebens doch noch entrinnen zu können. Das Drehbuch, das Gerster gemeinsam mit BlaKutin und Lawrie Doran verfasste, und die Produktion wurden mit insgesamt 700.000 Euro durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Weitere Unterstützung kommt von der MBB, FFA , dem DFFF und der BKM. Leonine Studios bringt den Film 2025 in die deutschen Kinos.
Eröffnet wird die Berline von "Das Licht" (Tom Twyker), ebenfalls gefördert von der Film- und Medienstiftung, und bereits bekannt gegeben am 5. Dezember.
Mehr Updates zur Berlinale: | Berlinale | Presse | Presseservice | Willkommen