Film und Medien Stiftung NRWNewsCreative EuropeBienvenue à Strasbourg! NRW beim Rheinischen Koproduktionstreffen

Bienvenue à Strasbourg! NRW beim Rheinischen Koproduktionstreffen

Europäische Filme und Serien entstehen selten allein. Zehn NRW-Produktionsfirmen sind in diesem Jahr beim Rheinischen Koproduktionstreffen/ Forum Alentours (1. bis 3. Juli) in Straßburg. Die Fokusländer sind Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg und die Schweiz.

Bei den Pitchings sind die Produktionsunternehmen Neonreal mit dem von der Filmstiftung unterstützten Sci-Fi-VR-Spielfilm „Genesis Mars“, Butterfilm mit der Comedy-Serie „Violetta“ sowie Outside the Club mit dem Gastro-Horror „Taste of Heaven“ vertreten. Insgesamt werden 22 internationale Projekte präsentiert.

Weitere Firmen aus NRW nehmen an den im Vorfeld organisierten Meetings teil, darunter die 2Pilots Filmproduction, DEKORFILM, eitelsonnenschein, MG Film, Minara Studios, sagamedia sowie Tempest Film Produktion und Verleih. Vor Ort sind außerdem der Kölner Filmverleiher mindjazz pictures und die Film- und Medienstiftung NRW.

Auch Diskussionen und Case Studies stehen auf dem Programm. Vorgestellt wird der von MEDIA und Filmstiftung geförderte Animationsfilm „Go with the Floh“ (Regie: Ali Samadi Ahadi). Development Managerin Beke Rienitz (Little Dream Entertainment), und Koproduzent André Fetzer (Amour Fou, LU) sprechen über ihre Zusammenarbeit und geben hilfreiche Tipps zur Beantragung der MEDIA Co-Development-Förderung. Vorab gibt Heike Meyer-Döring, Leiterin des Creative Europe Desk NRW, einen Überblick über die Förderung.

Weitere Informationen und das Programm gibt es hier.

Das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen wird organisiert von der Eurometropole Straßburg, der Region Grand Est und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) im Rahmen des INTERREG Projekts CinEuro Film Lab. Es findet statt in Zusammenarbeit mit den Creative Europe Desks Belgien-Wallonie-Brüssel, Deutschland, Luxemburg, dem MEDIA Desk Suisse, ARTE GEIE und dem Atelier Ludwigsburg-Paris.