Cannes Beach Soirèe 2025
Erstmals veranstalteten die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, die Film- und Medienstiftung NRW sowie die Produktionsallianz gemeinsam einen offiziellen Empfang im Rahmen des renommierten Festival de Cannes. Die Veranstaltung am 16. Mai brachte international vernetzte Filmschaffende, Produzent:innen, Branchengrößen und politische Entscheider:innen zusammen, um den Film- und Medienstandort NRW und die deutsche Filmbranche international zu präsentieren. Bei Austausch- und Netzwerkgesprächen ging es auch um neue internationale Kooperationsmöglichkeiten. Die 300 Gäste wurden begrüßt von Walid Nakschbandi (Film- und Medienstiftung NRW), Wiebke Wiesner (Produktionsallianz, kommissarische Geschäftsführerin und Justiziarin) und Dr. Mark Speich (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes NRW sowie Bevollmächtigter des Landes NRW beim Bund).
Nordrhein-Westfalens ist ein zentraler Dreh- und Produktionsstandort in Deutschland und attraktiver Partner für internationale Filmproduktionen. Die Film- und Medienstiftung NRW gehört zu den aktivsten regionalen Filmförderungen Europas, während das Land Nordrhein-Westfalen mit gezielten Fördermaßnahmen die kreative Industrie stärkt. Die Produktionsallianz bündelt und vertritt darüber hinaus die Interessen der deutschen Produzentinnen und Produzenten, setzt sich für den Filmstandort Deutschland ein und fördert den internationalen Austausch.
Außerdem ist die Film- und Medienstiftung NRW Partnerin und verantwortliche Ausrichterin des Deutschen Pavillon in Cannes, dem Treffpunkt der deutschen Filmindustrie im Marché du Film, dem weltgrößten Filmmarkt.