+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsSundance Film Festival mit zwei geförderten Filmen

Sundance Film Festival mit zwei geförderten Filmen

Zwei filmstiftungsgeförderte Dokumentarfilme laufen im Wettbewerbsprogramm "World Cinema Documentary" der 34. Auflage des Sundance Film Festivals: "The Cleaners“, der Debüt-Film von Hans Block und Moritz Riesewieck, und "A Woman Captured" von Bernadett Tuza-Ritter.

"The Cleaners" wurde produziert von der gebrüder beetz filmproduktion und ist in Koproduktion mit Grifa Filmes Brasilien, dem WDR, dem RBB und VPRO sowie in Zusammenarbeit mit Arte, Motto Pictures und 15 weiteren internationalen TV-Stationen entstanden. Die Filmstiftung NRW förderte die Produktion mit 90.000 Euro, weitere Gelder stammen aus dem MEDIA Programm der EU. Der Film wird beim Sundance Film Festival seine Weltpremiere feiern. Zum Inhalt: „The Cleaners“ ist eine Reise in eine versteckte Schattenindustrie. Der Film begibt sich direkt in das Herz digitaler Zensur – dorthin wo das Internet von Gewalt, Pornographie und politischen Inhalten „gesäubert“ werden muss. Wer kontrolliert, was wir sehen und was wir denken?

"A Woman Captured" ist eine ungarisch-deutsche Koproduktion von Éclipse Film und CORSO Film und feierte seine Weltpremiere im Hauptwettbewerb des International Documentary Film Festival in Amsterdam. Die Filmstiftung förderte die Postproduktion mit 25.000 Euro. Zum Inhalt: Zahllose Menschen leben weltweit als moderne Sklaven unter menschenunwürdigen Bedingungen. Marish ist eine von ihnen. Sie arbeitet für eine Familie in Budapest, die sie wie eine Leibeigene behandelt und sie jeglicher Rechte und ihrer Identität beraubt. Eines Tages hält Marish es nicht mehr aus und fasst einen folgenschweren Entschluss.


Sundance Film Festival
Das 34. Sundance Film Festival findet vom 18. bis 28. Januar 2018 in Park City, Utah, statt. Das nordamerikanische Festival ist eines der wichtigsten im Independent-Bereich und wird vom Sundance Institute organisiert, das 1981 von Robert Redford mit gegründet wurde. Besonders für Nachwuchsregisseure dient es als Sprungbrett im Independent Film Bereich. Filmstiftungsgeförderte Filme sind regelmäßig zu Gast beim Sundance Film Festival. So feierte dort in diesem Jahr „Meine glückliche Familie“ Premiere im Wettbewerb World Cinema Dramatic Competition, im Jahr zuvor „Wild“ von Nicolette Krebitz. Der Dokumentarfilm „Sonita“ von der iranischen Filmemacherin Rokhsareh Ghaem Maghami wurde 2016 sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem Preis der Grand Jury in der Sektion „World Cinema Documentary Competition“ ausgezeichnet.