„Das Licht“ eröffnet die Berlinale 2025: Ein Film, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, rückt Tom Tykwer zurück ins Rampenlicht
Ein besonderer Moment für die Film- und Medienstiftung NRW: Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden im Jahr 2025 mit „Das Licht“ eröffnet. Der mit 900.000 Euro von der Film- und Medienstiftung unterstützte Film von Tom Tykwer wird am 13. Februar 2025 in der Berlinale Special Gala außerhalb des Wettbewerbs seine Weltpremiere feiern. Es ist Tykwers Rückkehr auf die große Kinoleinwand nach acht Jahren und bereits seine dritte Eröffnung der Berlinale, nachdem er 2002 und 2009 bereits mit den Filmen „Heaven“ und „The International“ das Festival eröffnet hatte.
Tom Tykwer, der 2018 als Präsident der Berlinale-Jury fungierte, bringt mit „Das Licht“ eine bewegende Geschichte auf die Leinwand. Die Erzählung folgt einer Berliner Familie, die durch die Ankunft einer geheimnisvollen syrischen Haushälterin (gespielt von Tala Al-Deen) emotional herausgefordert wird. In den Hauptrollen glänzen Lars Eidinger und Nicolette Krebitz. Tykwer selbst beschreibt die Berlinale als „das Festival meines Lebens“ und zeigt sich überglücklich, mit diesem Film erneut einen bedeutenden Moment im Rahmen des weltweit renommierten Filmfestivals zu erleben.
„Das Licht“ wurde von X Filme Creative Pool produziert und entstand in Koproduktion mit ZDF, ARP Sélection, Gold Rush Pictures, Gretchenfilm und B.A. Filmproduktion. Die Film- und Medienstiftung NRW spielte eine zentrale Rolle in der Förderung dieses außergewöhnlichen Projekts, welches nun auf einer der größten internationalen Bühnen seine Premiere feiern kann.
Über die Berlinale
Die Berlinale gehört zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Jedes Jahr im Februar versammelt sich in Berlin die internationale Filmszene, um über 200 Spielfilme und Dokumentationen zu präsentieren und zu diskutieren. Dabei stehen die Förderung von Künstler:innen und die Präsentation von Produktionen aus der ganzen Welt im Mittelpunkt. Die Berlinale bietet eine Plattform für außergewöhnliche Geschichten, kreative Visionen und neue Perspektiven auf das Kino.
Über die Film- und Medienstiftung NRW
Die Film- und Medienstiftung NRW ist eines der führenden Filmförderhäuser in Europa. Sie unterstützt Filmschaffende und Medienunternehmen dabei, kreative Projekte zu realisieren und ihre Produktionen auf nationalen und internationalen Bühnen erfolgreich zu präsentieren. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche preisgekrönte Filme und internationale Produktionen durch die Stiftung gefördert, und NRW hat sich als herausragender Standort für Film- und Medienproduktionen etabliert.
Kontakt für Rückfragen:
Film- und Medienstiftung NRW GmbH
Pressestelle, Tel.: +49 211 930500, www.filmstiftung.de,
Beitragsbild: © Frédéric Batier, X Filme Creative Pool