„Den Rhein entlang, der Zukunft entgegen"
Die Film- und Medienstiftung NRW ist nach Köln umgezogen
Die Film- und Medienstiftung NRW hat seit ihrer Gründung erstmals den Standort gewechselt und ist nach 33 Jahren von Düsseldorf nach Köln gezogen. Vom Düsseldorfer Medienhafen kommend, ist sie nun im Kölner Deichmannhaus in direkter Nachbarschaft zum Kölner Dom und Hauptbahnhof zu finden.
Die neue Anschrift lautet: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln.
Die neuen Telefonnummern folgen, bis dahin sind die Mitarbeitenden telefonisch wie gehabt erreichbar.
„Mit Blick auf Dom und Rhein kann ich nur sagen: Wir sind angekommen! Hallo, Köln! Voller Vorfreude erwarten wir jetzt die Begegnungen mit unseren neuen Nachbarinnen und Nachbarn – mit den vielen Produzent:innen, Kreativen, Gamer:innen und Creator:innen und natürlich auch den großen TV-Sendern, die Köln zu einem pulsierenden Medienzentrum machen“, so Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW. „Der Abschied von Düsseldorf war alles andere als leicht. Die starken Bindungen, die über die Jahre gewachsen sind, werden wir selbstverständlich weiter pflegen. Doch wir freuen wir uns sehr, nun hier in Köln zu sein und fühlen uns äußerst willkommen. Dank dafür und für die große Unterstützung im Vorfeld an Oberbürgermeisterin Henriette Reker und ihr gesamtes Team, die uns diesen Schritt erleichtert haben. Auf eine inspirierende Zukunft und viele kreative Begegnungen!“
Über die Film- und Medienstiftung NRW
Gegründet 1991, residierte die Film -und Medienstiftung NRW seitdem in Düsseldorf und seit 1993 in den Räumlichkeiten im Medienhafen. Die Filmstiftung gehört seit über 30 Jahren zu den bedeutendsten Playern in Deutschland und Europa. Ihre Aufgabe ist die Stärkung der Film- und Medienkultur und der Film-, Kreativ- und Medienwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Die Stiftung fördert Kino- und Fernsehfilme, Serien, Games, Webcontent, die Modernisierung von Kinos, die Entwicklung von Hörspielen sowie Podcast und unterstützt den Film- und Mediennachwuchs in NRW. Standortmarketing und -entwicklung sowie die Präsentation des Medienlandes im In- und Ausland zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.