Der 6. Große Serien-Summit in Köln
Am Donnerstag, den 9. Mai, findet Der Große Serien-Summit in der ifs internationale filmschule köln statt. Im Fokus stehen hochwertige TV-Produktionen aus aller Welt sowie die Frage, ob der deutsche Markt weiterhin auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig bleiben kann. Veranstaltungspartner sind die ifs, HMR International und Film- und Medienstiftung NRW.
Zum Programm
Nach der Begrüßung durch ifs-Geschäftsführer Rainer Weiland sowie Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller stellen in der Case Study "German Family Drama for a New Generation" Hauke Bartel (Vox), Richard Kropf (Autor) und Lasse Scharpen (Bantry Bay) die filmstiftungsgeförderte Serie "Das Wichtigste im Leben" vor. Anschließend spricht Gerhard Maier (Seriencamp Festival München) in einer Keynote über „Beyond Binging – The Future of Series in the Age of Content Overload“, bevor Philip Pratt (Amazon Prime Video) einen Einblick in die Zukunft deutscher Originalserien auf Amazons Video-On-Demand-Plattform gibt.
Am Nachmittag spricht Pepe Coira (Portocabo) über das Projekt „Hierro“ unter dem Motto „Breaking the Mold of Spanish Television“. Es folgt eine Präsentation der ukrainischen Serie „Hide and Seek“ in der Case Study „Breaking New Ground for Crime-Drama“.
Im abschließenden Panel heißt es „The Revolution Will Be Televised. Deutsche TV-Serien und deren Rezeption im Wandel“. Diskutieren werden Marcus Ammon (Sky Deutschland), Wolfgang Cimera (Network Movie), Lutz Heineking Jr. (eitelsonnenschein, „Andere Eltern“) und ifs-Professorin Mika Kallwass. Durch den Tag führt Torsten Zarges, Chefredakteur von DWDL.de.
Serienförderung in der Film- und Medienstiftung NRW
Seit 2012 fördert die Film- und Medienstiftung NRW die Entwicklung und Produktion von High-end-Serien, u. a. von „Babylon Berlin“, „Parfum“ „West of Liberty“ oder der ersten beiden Staffeln der Mockumentary-Serie „Andere Eltern“, zudem beteiligt sie sich am deutsch-französischen Entwicklungsfonds für TV-Serien. Seit dem Start der Drama Series Days im Rahmen der Berlinale in 2015 ist die Film- und Medienstiftung NRW Hauptpartner der Veranstaltung und fördert neben dem Serien-Summit auch den European Series Day in Köln. Daneben präsentiert sie den Medienstandort NRW und seine Produzentinnen und Produzenten bei den International Emmys, MIPTV und MIPCOM.
Nähere Informationen zum Programm gibt es unter www.hmr-international.de.