Der Bär ist los – NRW zu Gast bei der Berlinale 2025
Endlich geht es los! Die 75. Internationalen Filmfestspiele von Berlin starten heute, und auch wir von der Film- und Medienstiftung NRW (FMS) sind schon mittendrin im Berlinale-Fieber. 2025 wird ein spannendes Jahr für die Berlinale und natürlich auch für alle, die in NRW und darüber hinaus auf Filme aus unserer Region gespannt sind. Schon heute Abend, am 13. Februar, startet die große Eröffnung – und zwar mit der Weltpremiere von „Das Licht“ von Tom Tykwer, einem Drama, das von der FMS gefördert wurde. Ihr wollt das live erleben? Die Eröffnungsfeier und der Film werden übrigens in sieben deutschen Städten übertragen – darunter Köln (Cinenova) und Düsseldorf (Cinema).
Wer in Berlin ist, sollte sich auf keinen Fall die tollen FMS-geförderten Filme und Serien entgehen lassen. Hier ein Überblick über unsere Highlights:
Berlinale Special
- „Das Licht” (Eröffnungsfilm Berlinale, X Filme Creative Pool)
- „KÖLN 75“ (One Two Films)
- „Islands“ (augenschein Filmproduktion)
- „Kein Tier. So Wild.“ (Sommerhaus Filmproduktion)
Panorama
- „Hysteria“ (filmfaust)
- „Ich will alles – Hildegard Knef“ (zero one)
Forum
- „Der Kuss des Grashüpfers“ (Color of May)
- „Sirens Call“ (Schalten & Walten, filmfaust)
Berlinale Series Market
- „Euphorie“ (Zeitsprung Pictures Köln für RTL+)
Alle Vorführungen findet ihr hier auf der offiziellen Berlinale-Seite – oder in unserem Instagram Post:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer nicht in Berlin dabei sein kann, braucht sich keine Sorgen zu machen: Die Kinostarts in NRW lassen nicht lange auf sich warten. Und wir halten euch natürlich in unserem Newsletter auf dem Laufenden. Den könnt ihr hier abonnieren: FMS Newsletter.

Der Auftakt: Produzententag 2025
Die Berlinale startet für uns gleich mit einem echten Highlight: Dem Deutschen Produzententag 2025.
Heute ging es um die wichtigsten filmpolitischen Themen – ein besonders spannendes Thema im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen. Walid Nakschbandi war natürlich dabei, und es gab eine beeindruckende filmpolitische Grundsatzrede von Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
Dazu kamen Reden von Dr. Carsten Brosda, dem Kultursenator der Freien und Hansestadt Hamburg, und ein Grußwort von Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle. Für uns besonders interessant: ARD-Intendant Florian Hager und Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, haben ihre Ausblicke auf die programmatischen Perspektiven ihrer Sender und die Herausforderungen der Branche geteilt.
Die Berlinale ist nicht nur Kino – sondern auch Vernetzung!
Neben all den fantastischen Filmen und Premieren dreht sich die Berlinale natürlich auch um eines: den Austausch. Als Hauptpartnerin des Berlinale Series Market und Co-Host des DocLunch beim EFM (European Film Market) zeigen wir, wie wichtig uns der Dialog in der Film- und Medienbranche ist. Der DocLunch ist ein besonderes Event für die Dokumentarfilmszene, das am 18. Februar stattfindet. Wir freuen uns auf das Networking, spannende Gespräche und jede Menge aktuelle Themen.
Wenn ihr in Berlin seid, kommt uns doch besuchen! Am Focus Germany-Stand auf dem European Film Market im Gropius Bau gibt es einen tollen Austausch mit den Kolleg:innen der anderen Landesförderungen sowie der Film- und Medienstiftung NRW. Wir freuen uns, euch mehr über die Fördermöglichkeiten in NRW zu erzählen.
Exklusive Einblicke & Networking: European Film Market & Berlinale Series Market – DocLunch 2025
Der European Film Market (EFM) und der Berlinale Series Market sind in diesem Jahr für uns ein echter Höhepunkt, mit internationalem Austausch und spannenden Gesprächen. Besonders für die Dokumentarfilm-Community ist der DocLunch ein Muss. Hier kommen Fachleute zusammen, um über die Herausforderungen der Branche zu sprechen und neue Ideen zu entwickeln. Ein echtes Highlight für alle, die in der Doku-Welt zu Hause sind!
→ Berlinale Series Market – European Film Market.
Für uns wird die Berlinale 2025 also nicht nur eine Woche voller Filme, sondern auch eine Woche des Netzwerks und der Begegnungen mit vielen spannenden Gästen aus der Film- und Medienbranche. Freut euch auf Eindrücke von unseren Social-Media-Kanälen, die euch immer auf dem Laufenden halten!
Wir halten Euch auf dem Laufenden sehen uns in Berlin, im Netz oder bald wieder in NRW!