"Der letzte Bulle" feierte Weltpremiere in Essen
Die filmstiftungsgeförderte Produktion „Der letzte Bulle“ von Regisseur Peter Thorwarth feierte gestern, am 30. Oktober, in Anwesenheit von Cast und Crew Weltpremiere in der Lichtburg Essen. Es wirken u.a. Henning Baum, Maximilian Grill und Florence Kasumba mit. Kinostart ist der 7. November.
25 Jahre Koma liegen hinter dem knallharten Polizisten Mick Brisgau, als er in einer ihm unbekannten Welt erwacht. Alles ist neu, alles ist anders: Sein altes Team wird von einer Kommissarin geleitet, der raue Ton ist der Bürokratie gewichen, und seine ehemalige Freundin Lisa hat einen neuen Kerl. Mit Andreas Kringge bekommt Mick den spießigsten Typen des Reviers als Aufpasser zur Seite gestellt, der sich zu allem Überfluss als neuer Mann an Lisas Seite herausstellt. Das ungleiche Duo muss seine Rivalität hintanstellen, denn ein Maulwurf scheint in den eigenen Reihen zu sein. Gemeinsam müssen Brisgau und Kringge versuchen, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten, und zusätzlich die Frage klären: Wer hat Mick vor 25 Jahren ins Koma befördert?
„Der letzte Bulle“ wurde von Westside Filmproduktion in Koproduktion mit SevenPictures Film, Warner Bros. Filmproductions Germany und Donar Film produziert und mit 900.000 Euro von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt. Gedreht wurde komplett in NRW. Warner Bros. Pictures hat den Verleih übernommen.