Deutscher Entertainment Award: 2. Preisverleihung in Köln
Am Dienstag, 23. Mai, verleiht die Sektion Entertainment der Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) zum zweiten Mal den Deutschen Entertainment Award (DEA) in Köln. Der Preis honoriert produzentische Leistungen für Unterhaltungsformate. Die Auszeichnungen werden in insgesamt drei Kategorien verliehen. Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt die Verleihung.
Die Nominierungen
In der Kategorie Best Development gehen EndemolShine Germany mit „Kitchen Impossible – Best Friend Edition”, Bildergarten Entertainment mit „Prison Tapes” und Vitamedia mit „Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ ins Rennen.
Als Beste Adaption sind BBC Studios Germany mit „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“, Constantin Entertainment / Mediawater Niederlande mit „Die Passion – Live 2022“, Redseven Entertainment mit „Don’t Stop the Music“ und SEO Entertainment mit „Down the Road – Eine ganz besondere Abenteuerreise“ nominiert.
Auf dem mit 10.000 Euro dotierten VFF Best Talent Award mit Bereich (Executive) Producing und Development können Thomas Landgraf (UFA Show & Factual, „Die Retourenjäger“), Laura Steiner (Constantin Entertainment, „Stars in der Manege“), Julia Thiel (Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld, „ZDF Magazin Royale“) und Christine Uschy Wernke (MoveMe, „Ottos Märchenshow“) hoffen.
Förderung im Entertainment Bereich
Die Filmstiftung hat die Implementierung von non-fiktionalem Entertainment in Aus- und Weiterbildung an der ifs internationale filmschule köln maßgeblich initiiert und fördert den Masterstudiengang Entertainment Producing sowie die Masterclass Entertainment.
Programm und weitere Infos unter deutscher-entertainment-award.de