+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsPressemitteilungenDeutscher Fernsehpreis für "Dresden"

Deutscher Fernsehpreis für "Dresden"

Geschichtsfernsehen mit Qualität und Quote

Großer Erfolg für "Dresden" von Roland Suso Richter: Als bester Fernsehfilm wurde der ZDF-Zweiteiler beim Deutschen Fernsehpreis am gestrigen Abend in Köln ausgezeichnet. In seiner Rubrik setzte er sich gegen "Die Luftbrücke" (SAT 1), "Der Mann im Strom", "Meine verrückte türkische Hochzeit" (ProSieben) und "Die Nachrichten" (ZDF) durch.

Mit dem von der Filmstiftung NRW geförderten TV-Zweiteiler gelang dem Regisseur und seinem Drehbuchautor Stefan Kolditz der Beweis, dass man historische Ereignisse spannend und sensibel zugleich erzählen kann: Bei der TV-Premiere im ZDF Anfang März sahen jeweils 12 Millionen Menschen den ersten und den zweiten Teil des Fernsehereignisses, in dem Felicitas Woll eine junge Krankenschwester spielt, die sich wenige Tage vor dem Luftangriff auf Dresden im Februar 1945 in einen verletzten, englischen Bomberpiloten (John Light) verliebt.

Gedreht wurde die teamworx Produktion nicht nur in der Elbmetropole, sondern auch in Nordrhein-Westfalen, wo in Troisdorf Szenen des Feuersturms nachgestellt wurden.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Filmstiftung NRW, Presseabteilung, Tanja Güß, Tel. 0172-9427029 am 21.10. – bzw. Tel.: 0211 – 930500, Fax: 0211-9305085,