Doppeltes Jubiläum: 25 Jahre ifs Internationale Filmschule Köln & 10. Abschlussjahrgang BA Film
Gestern feierte die ifs Internationale Filmschule Köln in der Schanzenstraße in Köln Mülheim die 10. Präsentation der Abschlussarbeiten BA Film und ihr 25jähriges Jubiläum. Die Moderation des Tages übernahm Paula Essam. Grußworte hielten die Kölner Bürgermeisterin Brigitta von Bülow, die Staatssekretärin David von Galen und Filmstiftungs-Geschäftsführer Walid Nakschbandi. Nakschbandi, der sich bei Nadja Radojevic und ihrem Team für die herausragende Arbeit bedankte, ermunterte die Studierenden, ihre Verantwortung für die Demokratie in ihren Visionen, Entscheidungen und Taten anzunehmen und mit ihren Werken den für jede Demokratie notwendigen Dialog zu fördern.
Im Jahr 2000 auf Initiative des Landes und der Filmstiftung NRW unter Leitung von Dieter Kosslick gegründet, ist die ifs heute eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für den Filmnachwuchs. In den letzten Jahren wurden fünf – zum Teil internationale – Masterstudiengänge konzipiert und eingeführt. Aktuell gestartet ist KI Medien, eine neue Weiterbildungsreihe zu KI in den audiovisuellen Medien. Seit Gründung wurden Absolvent:innen u.a. mit dem Studenten-Oscar, dem Deutschen Kurzfilmpreis, dem First Step Award und vielen anderen Preisen ausgezeichnet. ifs-Alumni sind weltweit bei allen wichtigen Festivals vertreten und liefern im Kino, TV und Streaming herausragende Arbeiten und Publikumslieblinge ab. Mit der Veranstaltungsreihe ifs-Begegnung öffnet sich die Filmschule seit 2002 ebenso den Filmliebhabenden in Köln und NRW und bietet im Filmforum NRW ein viel genutztes Panel für Film und Diskussion.