Ehrenpreis Schnitt 2023 für Gisela Zick
Die Editorin Gisela Zick wird beim Edimotion-Festival mit dem Ehrenpreis Schnitt 2023 ausgezeichnet. Gisela Zick hat in ihrer Karriere mit Regisseuren wie Hark Bohm, Christoph Hochhäusler, Stefan Krohmer und Peter F. Bringmann gearbeitet. Ein Augenmerk liegt jedoch auf ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Regisseur Andreas Kleinert. Gemeinsam schufen sie unter anderem Werke wie "Im Namen der Unschuld" (1997), mehrere Episoden der Fernsehserien "Tatort", und "Polizeiruf 110" sowie Filme wie den filmstiftungsgeförderte "Lieber Thomas" (2022), für welchen sie 2022 mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie Schnitt geehrt wurde.
Als Eröffnungsfilm zeigt Edimotion am Freitag den 13. Oktober 2023, "Milchwald" in Anwesenheit von Gisela Zick und Regisseur Christoph Hochhäusler, dessen Laudatio an die Editorin die vier Festivaltage im Zeichen der Montage einleiten wird. Ein anschließendes Filmgespräch wird Einblicke in Zicks Arbeitsweise und ihre Fähigkeit bieten, in ihrer Arbeit eine intuitive Verbindung der intellektuellen wie emotionalen Wirkweise zu erschaffen.
Als zweiten Hommage-Film zeigt Edimotion den neu restaurierten Spielfilm "Wege in die Nacht" aus dem Jahr 1999. Es ist Regisseur Andreas Kleinert als Laudator anwesend.
Programmhighlights:
● Freitag, 13.10.2023, 20 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig:
Eröffnungsfilm MILCHWALD mit Ehrenpreisträgerin Gisela Zick und Regisseur Christoph Hochhäusler.
● Sonntag, 15.10.2023, 18:15 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig:
Meet Gisela Zick – Ein Gespräch mit der Ehrenpreisträgerin.
● Montag, 16.10.2023, 11 Uhr, OFF Broadway: Vorführung von WEGE IN DIE NACHT in Anwesenheit der Ehrenpreisträgerin.
Die Preisverleihung des Ehrenpreises Schnitt findet um 20 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig statt, die Laudatio auf Gisela Zick hält Andreas Kleinert.
2023 wird die Ausrichtung von Hommage und Ehrenpreis Schnitt bei Edimotion zum ersten Mal neben der langjährigen Förderung dieser Sektion durch das Land NRW auch maßgeblich vom BFS – Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. unterstützt.
Edimotion wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Film- und Medienstiftung NRW, mit Unterstützung der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst
sowie mit Förderung des Kulturamts der Stadt Köln und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, in Kooperation mit dem
Bundesverband Filmschnitt e.V., der austrian editors association, dem Schweizer Syndikat Film und Video und der berufsvereinigung filmton e.V.
Beitragsbild: Florian Liedel