Erfolgreiche Premiere von "Dancing Pina" beim Docaviv Film Festival
Am Sonntagabend wurde die filmstiftungsgeförderte Produktion "Dancing Pina" (Fontäne Film) von Florian Heinzen-Ziob erstmals beim Dokumentarfilmfestival Docaviv – the Tel Aviv International Documentary Film Festival gezeigt. Zur Vorstellung unter freiem Himmel kamen mehr als 400 Besucher:innen sowie der Regisseur und Nikolaj Beier vom Landesbüro NRW und die Choreographin Josephine Ann Endicott.
Die Vorstellung fand im Rahmen einer Kooperation des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel, der Film- und Medienstiftung NRW und dem Suzanne Dellal Centre for Dance and Theatre in Tel Aviv statt. Die tänzerische Hommage an Pina Bausch, die kürzlich in Frankreich einen fulminanten Kinostart hinlegte, läuft beim Docaviv noch einmal am Montag, 15. Mai, und am Freitag, 19. Mai. Die Screenings werden von Gesprächsrunden und Tanz-Workshops der im Film portraitierten Choreograf:innen Josephine Ann Endicott und Anique Ayiboe begleitet.

Bis zum 20. Mai läuft noch Dokumentarfilmfestival Docaviv – the Tel Aviv International Documentary Film Festival. Mehr als 130 nationale wie internationale Produktionen werden u.a. in fünf Wettbewerbsreihen präsentiert. Docaviv ist das einzige israelische Filmfestival, das sich ausschließlich dem Genre Dokumentarfilm widmet.
Mehr über das Festival gibt es hier
Quelle Beitragsbild: Land NRW