TV-Premiere: "Denk ich an Deutschland in der Nacht"
Arte zeigt den filmstiftungsgeförderten Dokumentarfilm „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ von Regisseur und Autor Romuald Karmaker in der Nacht von Freitag auf Samstag um 0:45 Uhr. Der Dokumentarfilm über die elektronische Subkultur Deutschlands wurde von Arden Film und Rapid Eye Movies produziert.
Zum Inhalt:
Filmemacher Romuald Karmaker thematisiert in seinem Film die Technoszene in Deutschland. Er begleitet DJs und Musiker wie Sonja Moonear, Ricardo Villalobos, Roman Flügel, Move D und Ata Macias, die einen größeren musikalischen Ansatz verfolgen, als nur den nächsten Dancetrack auf den Markt zu werfen. Alle Protagonisten sind seit den 1990er Jahren im Musikgeschäft, mit entsprechend weitem Horizont sprechen sie über sich, ihre Subkultur und die Entwicklung der elektronischen Musik in Deutschland.
Die Film- und Medienstiftung NRW förderte das Projekt mit insgesamt 60.000 Euro. Den Verleih zeichnet Rapid Eye Movies verantwortlich.
Weitere Infos unter wwww.arte.tv