Erster Produzent:innen-Treff in der Filmstiftung NRW
Zu einem persönlichen Kennenlernen lud Walid Nakschbandi Produzent:innen aus NRW erstmals am Montag, 29. April, in die Film- und Medienstiftung ein. In der Düsseldorfer Kaistraße 14 trafen sich rund 80 Produzent:innen, um über die gemeinsame Zusammenarbeit wie auch zukünftige Projekte zu sprechen.
„Die Filmstiftung hat und wird sich immer für die Interessen der Kreativen, der Produzentinnen und Produzenten einsetzen. Eine enge Verzahnung – international, national und regional – mit allen Akteurinnen und Akteuren ist essentiell“, so Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW. „Die vertiefenden und intensiven Gespräche heute haben nochmals viel bewegt. Wir stehen vor großen Chancen, die wir gemeinsam und erfolgsversprechend ergreifen werden. Die Film- und Medienstiftung wird die Kreativbranche auch in Zukunft mit aller Kraft und Leidenschaft unterstützen und ausbauen.“
Regelmäßige persönliche Treffen mit Branchenvertreter:innen und Kreativen sind mehrmals pro Jahr geplant. Der direkte Austausch soll so intensiviert und Themenfelder frühzeitig gemeinsam besprochen werden. Unter den Gästen des ersten Treffens waren u. a. Jonas Katzenstein und Maximilian Leo (augenschein), deren internationale Koproduktion „The Fisherwoman“ mit Emma Thompson in der Hauptrolle gerade in Köln abgedreht wurde. Außerdem Leopold Hoesch (Broadview TV), der gerade erst seinen aktuellen Dokumentarfilm „Moses – 13 Steps“ in Los Angeles vorstellte. Viola Fügen und Michael Weber (Match Factory), deren „September Says“ in der Sektion Un Certain Regard in Cannes seine Weltpremiere feiern wird, waren ebenfalls vor Ort wie auch Claus Herzog-Reichel (Filmfaust), die mit dem Kurzfilm „Immaculata“ zu Quinzaine des Cinéastes dieses Jahr nach Cannes eingeladen sind. Auch Michael Souvignier (Zeitsprung), der aktuell mit „Oktoberfest 1905“ den zweiten Teil der Saga in Köln produziert, Claudia Steffen und Christoph Friedel (Pandora Film), Melanie Andernach (Made in Germany), Tom Spieß (Constantin Film Köln), Sabine de Mardt (Gaumont), Bettina Brokemper (Heimatfilm), Stefan Oelze (Seapoint), Bettina Böttinger (Encanto) sowie Dirk Schweitzer und Bastie Griese (MMC Movies Köln) und zahlreichen andere waren heute Gäste der Film- und Medienstiftung im Düsseldorfer Medienhafen.
Beitragsbild: Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW