+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsGratulation nach Köln: European Cinemas Label auf der Berlinale für „Hysteria“ verliehen

Gratulation nach Köln: European Cinemas Label auf der Berlinale für „Hysteria“ verliehen

Mehmet Akif Büyükatalay und die Produktionsfirma filmfaust dürfen sich über eine besondere Auszeichnung für ihren neuen Film „Hysteria“ freuen. Die Film- und Medienstiftung gratuliert zum Europa Cinemas Label, das der Delegation des Filmteams am Samstagnachmittag im Rahmen der Berlinale 2025 verliehen wurde.

Autor und Regisseur Mehmet Akif Büyükatalay, dessen Debüt „Oray“ bereits bei der Berlinale 2019 als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet wurde, inszeniert mit „Hysteria“ seinen neuen Thriller. Über den Film: Die Dreharbeiten nehmen eine dunkle Wendung, als das Verbrennen eines Korans die Crew in Aufruhr versetzt. Inmitten von Anschuldigungen wird die Praktikantin Elif (Devrim Lingnau, European Shootingstar 2025) in ein gefährliches Spiel aus Geheimnissen und Lügen verstrickt und findet sich im Zentrum einer alles verschlingenden Verschwörung wieder. In weiteren Rollen sind Mehdi Meskar, Serkan Kaya, Nicolette Krebitz, Aziz Çapkurt und Nazmi Kırık zu sehen. „Hysteria“ ist die vierte Langfilmproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel der von Mehmet Akif Büyükatalay und Claus Herzog-Reichel geführten filmfaust.

Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützte das Projekt mit insgesamt 650.000,00€. Weitere Unterstützung kam von Hessen Film & Medien sowie DFFF. Der Weltvertrieb liegt bei Pluto Film Distribution.

Für filmfaust ist die Berlinale 2025 eine ganz besondere. Mit gleich zwei Filmen waren sie zu den Festspielen eingeladen und feierten doppelt Weltpremiere (Hysteria, Sirens Call). Besondere Glückwünsche an die Produktionskolleg:innen aus Köln!

Das Europa Cinemas Label
Seit 2003 wird das Europa Cinemas Label einem europäischen Film von einer Jury der Europa Cinemas-Kinos bei fünf europäischen Festivals verliehen: Panorama (Berlinale), Directors’ Fortnight (Filmfestival von Cannes), Proxima und Crystal Globe Competition (Internationales Filmfestival Karlovy Vary), Internationale Wettbewerbssektion und Cineasti del Presente (Filmfestival Locarno) sowie Giornate degli Autori (Filmfestival Venedig). Das Europa Cinemas Label hat zum Ziel, die Förderung, den Vertrieb und die Ausstellungsdauer der ausgezeichneten Filme zu erhöhen. Die Verbreitung und Ausstellung der Label-Filme in Kinos wird in Zusammenarbeit mit den internationalen Vertriebsgesellschaften, Distributoren und Produzent:innen dieser Filme überwacht.

Die 75. Berlinale mit acht geförderten Produktionen endet am Sonntag
Die FMS blickt auf eine sehr erfolgreiche Berlinale zurück. Acht geförderte Projekte durften sich über eine Einladung zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 freuen und auf der Berlinale ihre Weltpremiere feiern: www.filmstiftung.de

Bleiben Sie über die NRW-Premieren und Kinostarts der diesjährigen FMS-geförderten Berlinale-Filme und viele spannende Einblicke und Updates aus der Filmwelt NRW – sowohl auf den Social-Media-Kanälen der Film- und Medienstiftung NRW als auch mit dem FMS-Newsletter, den Ihr hier abonnieren könnt, auf dem Laufenden.