Film Festival Cologne Awards 2024
Gestern Abend fand die feierliche Verleihung der Film Festival Cologne Awards im Kölner E-Werk statt. Die Awards würdigen herausragende Film- und Serienproduktionen sowie Persönlichkeiten, die international Maßstäbe gesetzt haben.
Mit dieser Veranstaltung ging das Film Festival Cologne 2024 zuende.
Der Filmpreis NRW ging an die beste Produktion im NRW-Wettbewerb, in diesem Jahr ist das „Des Teufels Bad" – eine Produktion der Kölner Heimatfilm in Koproduktion mit der Ulrich Seidl Filmproduktion aus Österreich. Träger des Preises sind das Land Nordrhein-Westfalen und die Film- und Medienstiftung NRW. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird von einer unabhängigen Jury bestimmt.
Der Filmpreis Köln ging in diesem Jahr an den haitianischen Filmemacher Raoul Peck. Sein dokumentarisches Werk „Ernest Cole: Lost and Found“, das auf dem Festival gezeigt wurde, beleuchtet das Leben des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, der die Grausamkeit des Apartheidsystems aufdeckte. Pecks Filme thematisieren häufig Kolonialismus und Rassismus, und mit Deutschland verbindet ihn eine besondere Beziehung – er absolvierte sein Filmstudium in Berlin.
Der Hollywood Reporter Award wurde dem iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof verliehen. In seinem neuesten Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, der ebenfalls auf dem Festival gezeigt wurde, setzt er sich kritisch mit den politischen Repressionen in seinem Heimatland auseinander. Trotz mehrfacher Verhaftungen und Schikanen bleibt Rasoulof seiner Mission treu, Missstände aufzuzeigen.
Der International Actors Award ehrt Udo Kier, einen der bekanntesten Schauspieler Kölns, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte. Kier, bekannt für seine Vielseitigkeit, hat im Laufe seiner Karriere in einer beeindruckenden Bandbreite an Genres gearbeitet, von Horrorfilmen bis hin zu internationalen Arthouse-Produktionen.
Der phoenix Preis ging in diesem Jahr an den New Yorker Dokumentarfilmer Michael Premo für seinen Film „Homegrown“, der einen tiefen Einblick in die Welt von gewaltbereiten Trump-Unterstützern gibt.
Weitere Informationen: Film Festival Cologne Awards | Film Festival Cologne