Zwölf NRW-geförderte Produktionen beim 42. Filmfest München
Vom 27. Juni bis 6. Juli lädt das 42. Filmfest München mit 500 Filmvorführungen, prominenten Gästen und Branchenevents in die bayerische Hauptstadt ein.
Bei der diesjährigen Ausgabe des großen deutschen Filmfestivals für nationale und internationale Produktionen ist Nordrhein-Westfalen stark vertreten: Zehn Filme und zwei Serien, die mit Förderung der Film- und Medienstiftung NRW entstanden sind, sind nach München eingeladen.
Sechs der Produktionen dürfen mit gleich neun Nominierungen auf eine Auszeichnung hoffen. Greta–Marie Beckers „Germaine Acogny – Die Essenz des Tanzes“, Celina Murgas „El aroma del pasto recién cortado" und Uta Briesewitz „American Sweatshop“ gehen ins Rennen um den mit 100.000 Euro und somit höchstdotierten Preis im Wettbewerb CineCoPro. „Tafiti – Ab durch die Wüste“ von Nina Wels eröffnet nicht nur die CineKindl-Reihe, sondern könnte auch den mit 3.000 Euro dotierten CineKindl Award für den besten Film innerhalb der CineKindl-Sektion gewinnen. Besonders im Fokus steht außerdem die Reihe Neues Deutsches Kino, in der zwei NRW-geförderte Produktionen mit insgesamt fünf Nominierungen ins Rennen um den mit 70.000 Euro dotierten Förderpreis Neues Deutsches Kino gehen: „Missing*Link“ (von Michael Baumann und Sabine Westermaier) und „Das Glück der Tüchtigen“ (Franz Müller).
Für den Kölner Regisseur Franz Müller („Das Glück der Tüchtigen“) wird es ein besonderes Filmfest. Im Zuge der Weltpremiere seines neuen Films, der fast ausschließlich in NRW gedreht wurde, wird auch dessen erster Teil „Die Liebe der Kinder“ (2009) erneut ins Programm aufgenommen.
Übersicht: 10 Filme und 2 Serien
Von der Film- und Medienstiftung geförderte Produktionen auf dem Filmfest München
NEUES DEUTSCHES KINO
Kreator – Hate & Hope I Regie & Drehbuch: Cordula KablitzPost I
Premiere: Mi, 2. Juli – 17:30, City 1 I gefördert mit: 220.000 Euro
Das Glück der Tüchtigen I Regie: Franz Müller, Drehbuch: Franz Müller & Marcus Seibert I
Premiere: Mo, 30. Juni – 20:30, City 1 I gefördert mit: 720.000 Euro
Zwei Nominierungen für den Förderpreis Neues Deutsches Kino:
Produzentische Leistung: Eva-Maria Weerts
Schauspielerische Leistung: Rona R., Leonidas Emre Pakkan
Missing*Link – Regie: Michael Baumann, Drehbuch: Michael Baumann & Sabine Westermaier I Premiere: Mo, 30. Juni – 15:00, City 1 I gefördert mit: 250.000 Euro
Drei Nominierungen für den Förderpreis Neues Deutsches Kino:
Regie: Michael Baumann
Drehbuch: Sabine Westermaier, Michael Baumann
Schauspiel: Luca Brüggemann
NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN
Euphorie – Regie: André Szardenings & Antonia Leyla Schmidt I Premiere: Mi, 2. Juli – 17:00, ASTOR Film Lounge im ARRI I gefördert mit: 1.500.000 Euro
Oktoberfest 1905 – Regie: Stephan Lacant I Premiere: Do, 3. Juli – 21:30, Kino, Mond & Sterne I gefördert mit: 400.000 Euro
WETTBEWERB CINECOPRO
Germaine Acogny – Die Essenz des Tanzes (Dokumentarfilm) – Regie & Drehbuch: Greta-Marie Becker I Premiere: Di, 1. Juli – 20:30, Gloria Palast I gefördert mit: 124.500 Euro
El aroma del pasto recién cortado – Regie: Celina Murga I Premiere: Do, 03. Juli – 20:30, ASTOR ARRI Kino I gefördert mit: 50.000 Euro
American Sweatshop – Regie & Drehbuch: Uta Briesewitz I Premiere: Mi., 30. Juni, ASTOR Arri Kino I gefördert mit: 405.000 Euro
SPOTLIGHT
Ganzer halber Bruder – Regie: Hanno Olderdissen, Drehbuch: Clemente FernandezGil I Premiere: Mi, 2. Juli – 20:00, Gloria Palast I gefördert mit: 1.020.000 Euro
CINEKINDL-REIHE
Tafiti – Ab durch die Wüste – Animationsfilm – Regie: Nina Wels I Premiere: Sa, 28. Juni – 11:00, HFF Audimax I gefördert mit: 800.000 Euro
FILMGESPRÄCH MIT FILMVORFÜHRUNG
Cunningham – Dokumentarfilm – Regie: Alla Kovgan I Filmgespräch mit anschließender Filmvorführung: Freitag, 4. Juli, 18:30 – 19:30 I Foyer Museum Brandhorst, dann ARRI I gefördert mit: 97.207 Euro
WIEDERAUFNAHME
Die Liebe der Kinder (2009) – Regie & Drehbuch: Franz Müller I Screening: Mo, 30. Juni – 14:00, Filmmuseum I gefördert mit: 446.500 Euro