240.400 Euro zur Entwicklung von fünf innovativen TV-Formaten
In der vierten Sitzung des Pilotförderprogramms für Innovative TV-Formate förderte die Film- und Medienstiftung NRW fünf Formatentwicklungen nordrhein-westfälischer Produzenten mit einer Gesamtsumme von 240.400 Euro.
Die Projekte im Einzelnen:
- „TubeHeads “, Produzent: Lumatik Film, Köln. Comedy-Webserie mit Puppen. Gefördert wird die Erstellung der Pilot-Staffel mit 13 Episoden: 50.000 Euro
- „Wenn sie nicht gestorben sind“, Produzent: Samy Challah, Köln.
Fiktionale Serie 20-minütiger Folgen mit Klappmaulpuppen, die erzählen, was aus Grimms-Märchenfiguren heute geworden ist. Gefördert werden Drehbuchentwicklung, Puppendesign und eine Filmsequenz: 15.400 Euro
- „Deutsches Blut“, Produzent: Pro TV, Köln, Thriller-Serie im BND der 60-er Jahre. Gefördert wird die Erstellung des Drehbuchs der Pilotfolge sowie die folgenden Exposés: 65.000 Euro
- „Alles Roger – halb schwarz / voll schwul“, Produzent: Florian Mengel & Thorsten Kaufmann, Köln. Sitcom-Serie um einen farbigen, schwulen Werbefachmann. Gefördert werden die Erstellung des Drehbuchs der Pilotfolge sowie die Produktion eines Trailers: 30.000 Euro
- „Kamakia“, Produzent: btf, Köln.
Ca. 25-minütige Dramedy-Serie um einen alternden griechischen Kamaki („Aufreisser“). Gefördert werden die Ausarbeitung der Treatments der 1. Staffel, das Drehbuch der Pilotfolge und die Erstellung eines Trailers: 80.000 Euro
Das Pilotförderprogramm ist mit insgesamt 1,5 Mio. Euro ausgestattet und richtet sich an Produzenten und Programmentwickler mit Sitz in NRW. Gefördert werden die Entwicklung von innovativen TV-Formaten in den Genres Entertainment, Comedy und Serien.
Der nächste Einreichtermin ist der 20.10.2014.
Weitere Informationen unter www.filmstiftung.de
Ansprechpartner: Achim Strack,