Filmfest München: Hommage auf Philip Gröning
Das Filmfest München ehrt in diesem Jahr Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Philip Gröning mit einer Hommage, die den Bogen von seinem aktuellen Schaffen zu seinem Frühwerk spannt. Am 4. Juli fand im Gloria Palast die feierliche Gala ihm zu Ehren statt, in deren Rahmen sein filmstiftungsgefördertes Drama "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot" gezeigt wurde. Die Laudatio und die Einführung zum Film hielt der amerikanische Filmemacher Abel Ferrara. Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale.
„Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“
Sommer: Eine einsame Tankstelle auf dem Land, eingebettet in wogende Kornfelder. Die Zwillinge Robert und Elena liegen im Gras und bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit in Philosophie vor. Ein Wochenende über Zeit, Liebe, Sex und Philosophie, zwei Tage in der Welt der Zwillinge. Das Drehbuch verfasste Gröning mit Sabine Timoteo. In der Koproduktion der Düsseldorfer Philip Gröning Filmproduktion mit Bavaria Pictures und L Films (F) unter Senderbeteiligung von BR, WDR und Arte spielen Josef Mattes, Julia Zange, Urs Jucker, Stefan Konarske, Zita Aretz, Karolina Porcari und Vitus Zeplichal. Neben der Filmstiftung NRW förderten MFG, BKM, FFA, Eurimages, Minitraité und DFFF.