FilmSchauPlätze NRW 2024 schließen erfolgreich ab! 3.100 Besucher:innen an sechs Terminen
Am Sonntag, 18. August, sind die 26. FilmSchauPlätze NRW an der Windmühle Büsching in Petershagen mit dem Film „Enkel für Fortgeschrittene“ zu Ende gegangen. 3.100 Zuschauer:innen besuchten die sechs Termine der Open Air-Kinotournee in sechs unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens. So reisten die FilmSchauPlätze in diesem Jahr vom Niederrhein (Alpen) über die Eifel (Monschau), die Euregio-Rhein-Maas Stadt Aachen, das Münsterland (Ahlen) und das Ruhrgebiet (Bottrop) bis nach Ostwestfalen (Petershagen).
„Wenn Menschen trotz Regen und Kälte zu einem Open Air-Kinoabend pilgern, oder sich bei schönem Wetter vor der Leinwand versammeln, freuen wir uns über die Begeisterung für Film und Kino – eine Begeisterung, die wir teilen und die wir als Film- und Medienstiftung gerne unterstützen und 2025 weiter ausbauen wollen. Für unser Publikum sind die Sommerferien erst mit den FilmSchauPlätzen komplett.“, so Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW. „Es ist ein Vergnügen zu erleben, wie sehr die Verbindung von Film und Ort die Menschen anspricht. In diesem Sommer haben wir uns zudem besonders gefreut, so viele junge Gesichter im Publikum zu sehen.“
Die FilmSchauPlätze NRW blieben auch 2024 ihrem erfolgreichen Konzept treu: An besonderen Orten in Nordrhein-Westfalen laufen eigens für diese Orte ausgewählte Filme, jeweils mit einem Kurzfilm aus NRW im Vorprogramm. Rahmenprogramme und kulinarische Angebote runden die Open Air-Kinoabende ab, der Eintritt zu den Filmen ist immer frei.
Auf der Website www.filmschauplaetze.de sind die diesjährigen Orte und Daten sowie Details zu den Veranstaltungen zu finden. Auf Facebook sind die FilmSchauPlätze 2024 unter www.facebook.com/filmschauplaetze zu erreichen. Der Hashtag der diesjährigen FilmSchauPlätze NRW ist: #FSP2024 / Instagram und Twitter über @filmedienrw