FilmSchauPlätze NRW: Fabelhafte Stimmung auf dem historischen Marktplatz
Zum ersten Mal gastierten die FilmSchauPlätze 2018 in Rheinberg, und zwar in der Stadtmitte, wo der anheimelnde, von historischen Gebäuden umgebene Große Marktplatz am 27. Juli zum Freiluftkino für 650 Besucher wurde. Die im Rahmenprogramm angebotenen Stadtführungen stießen auf lebhaftes Interesse, in den Restaurants rund um den Platz mit seinem Springbrunnen füllten sich zügig die Plätze, zur Verköstigung wurde sogar Champagner angeboten – alles begleitet von Bassist Big Jay und seinen Hot Rods, die über den Platz wanderten und an wechselnden Orten jazzige Musik spielten.
Ganz besonders freuten sich die Rheinberger über die vielen Gäste von außerhalb, die extra für den FilmSchauPlatz angereist waren. Anna Fantl von der Film- und Medienstiftung NRW, Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel, Hans-Theo Mennicken, der Vorsitzende des Trägervereins Altes Rathaus sowie Norbert Nienhaus, Mitglied des Vorstands, die die Veranstaltung mit viel Hingabe vorbereitet und gestaltet hatten, begrüßten das glänzend gelaunte Publikum. Aus aktuellem Anlass und auf allgemeinen Wunsch wurde der Film gegen 22.15 Uhr für eine Viertelstunde unterbrochen, damit die Gäste die Jahrhundert-Mondfinsternis betrachten konnte. Der Begeisterung des Publikums für die Kurzfilm-Komödie „Herman the German“ von Michael Binz wie auch die französische Gaunerkomödie um den Filou (und Mediziner) „Docteur Knock – ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen“ tat dies keinen Abbruch, beide Filme wurden mit viel Applaus bedacht.
Nach einer kurzen Pause machen die FilmSchauPlätze im August weiter. Erste Station am Donnerstag, 9. August, ist der Essener Weberplatz, auf dem zurzeit ein Pflückgarten angelegt ist und wo „Der wunderbare Garten der Bella Brown“ gezeigt wird.
Weitere Informationen unter filmschauplaetze.de