Filmstiftungsgefördertes dokumentarisches Musical "Reas" bei der Berlinale
Soeben haben die Internationalen Filmfestspiele Berlin die ersten Filme bekannt gegeben, die zur 74. Festivalausgabe vom 15.-25. Februar 2024 eingeladen sind. Die filmstiftungsgeförderte Produktion "Reas" von Lola Arias wird im Forum ihre Weltpremiere feiern.
In dem dokumentarischen Musical „Reas“ von Lola Arias rekonstruieren Frauen und trans Personen, die Gefängnisstrafen im Frauengefängnisses von Ezeiza in Buenos Aires abgesessen haben, Szenen aus ihrer Vergangenheit und inszenieren eine mögliche Zukunft. Dabei performen, singen und tanzen sie selbst. „Reas“ ist eine Produktion der Kölner Sutor Kolonko und Gema Films (ARG), in Koproduktion mit Mira Film (CH) und unter Senderbeteiligung von SWR und ARTE. Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützte das Projekt mit 60.000 Euro, weitere Förderung kam von BKM und WCF Europe.
74. Internationale Filmfestspiele Berlin
15 Kinos werden zu den regulären Spielstätten der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin gehören. Der Berlinale Palast mit den Wettbewerbs- und Berlinale Special Gala-Filmen, dem Roten Teppich und dem Fanbereich bleibt das Herzstück des Festivals. Auch die Formate European Film Market (EFM, 15.–21. Februar 2024), Berlinale Co-Production Market (17.-21. Februar 2024) und Berlinale Talents (17.-22. Februar 2024) und World Cinema Fund finden wieder statt.
Vergangene Woche gab die Berlinale bereits bekannt, dass die kenianische Schauspielerin und Filmemacherin Lupita Nyong’o Präsidentin der Internationalen Jury der 74. Berlinale wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beitragsbild: Gema Films