Gaming-Wochenende in Köln: Das Indie Game Fest startet!
Am 31. Mai und 1. Juni trifft sich die Indie Game Szene im Kölner Wasserturm Hotel zum 4. Indie Game Fest. Während des zweitägigen Festivals präsentieren rund 50 regionale, nationale und europäische Studios ihre Indie Games vor Entwickler:innen, Sponsor:innen, Designer:innen, Publishern und dem Gaming-Nachwuchs. Am 2. Juni folgt dann der Indie Campus mit zahlreichen Vorträgen und Workshops. Veranstalter ist der Indie Hub, die Film- und Medienstiftung NRW fördert das Fest von Beginn an.
Das Festival versteht sich als Plattform für die Community, Freizeitgamer, Fans und Kreative und gibt ihnen Gelegenheit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und ihre Produkte zu verbessern. Neben Networking und Ausstellung werden u.a. auch Portfolio Reviews und eine Rechtsberatung angeboten. Ziel des Indie Game Fests ist außerdem, den Ausbildungsstandort NRW und die hier ansässigen Studios bekannter zu machen.
Entwicklerstudios und Games
Vier filmstiftungsgeförderte Games werden beim Indie Game Fest vorgestellt. Als Animated Series x Minigame ist „M.S. Salmon“ von Soybloq (Düsseldorf) dabei und als Card Game wird „Once Upon A Rogue Tale” von PolyPirates (Düsseldorf) vorgestellt. Außerdem können Interessierte das Hyper Casual Puzzle Game „Bauhaus Bonk“ von Spoonful Games (Köln) und das Horror&Action-Adventure „Hieronymus“ von Rhenus Vina Musica (Düsseldorf) ausprobieren. U.a. sind aus NRW noch dabei: „Lootquest“ (Nils Bartels, Goch), „Frankendice“ (CoreCraft, Castrop-Rauxel), „Maze Slaughter“ (Giant Gun Games, Duisburg) und „Eldritch Tactics: Lichtmond“ (SecretItemGames, Dortmund).
Parallel zum Showcase vor Ort wird ein Charity-Livestream auf Twitch gestartet.
Weitere Informationen finden Sie hier.