Großes Kino aus NRW zu Gast in Hollywood
NRW-Filmwoche im Herbst in Los Angeles und Santa Monica
Vom 30. September bis zum 4. Oktober präsentiert sich Nordrhein-Westfalen mit zehn großen Filmproduktionen in Los Angeles und Santa Monica. Die Filmreihe läuft im Rahmen des deutschen Filmfests German Currents, das in diesem Jahr seinen Focus auf NRW richtet.
Aero Theater Santa Monica |
Gezeigt werden die Filme, die von Filmstiftung NRW und Goethe-Institut Los Angeles ausgewählt werden, im Aero Theater Santa Monica. Ergänzt wird die Filmreihe durch eine Präsentation der Filmstudios in NRW und der hier ansässigen Filmschulen sowie Diskussionsrunden mit den Filmschaffenden und begleitenden Ausstellungen.
Hannelore Elsner in "Vivere" © Stardust |
Mit der Präsentation des Filmlandes vertieft Nordrhein-Westfalen seine Beziehungen zu Hollywood und Los Angeles. Bereits Anfang 2008 war Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mit einer Filmdelegation nach Los Angeles gereist, um Gespräche über Kooperationen zu führen und gemeinsam mit Hannelore Elsner die Kinoproduktion "Vivere" vorzustellen. Schon zu diesem Zeitpunkt war ein NRW-Schwerpunkt für die German Currents vereinbart worden. Die Filmwoche, vom Goethe-Institut Los Angeles mit der American Cinemateque begründet, findet dieses Jahr das dritte Mal statt.
Kate Winslet und David Kross in "Der Vorleser"/ © Stardust |
Mit Stephen Daldrys "Der Vorleser", dessen Hauptdarstellerin Kate Winslet für ihre Rolle den Oscar erhielt, läuft derzeit eine Zusammenarbeit zwischen Hollywood und Nordrhein-Westfalen erfolgreich in den deutschen Kinos. "Der Vorleser" wurde ebenso in den Kölner MMC Studios in Szene gesetzt, wie Stephen Frears neuer Kinofilm "Chéri". Die Koproduktion zwischen USA und NRW, in der Michelle Pfeiffer die Hauptrolle spielt, feierte im Februar ihre Premiere im Wettbewerb der Berlinale.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Filmstiftung NRW, Tanja Güß
Tel.: 0211-930500, Fax: 0211-93050-85,