+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNews"Helden" beim 29. Kinderfilmfest Cinepänz

"Helden" beim 29. Kinderfilmfest Cinepänz

Unter dem Motto „Helden“ lädt das 29. Kölner Kinderfilmfest Cinepänz mit seiner bisher größten Auswahl an Filmen für Kinder und Jugendliche ein. In diesem Jahr findet Cinepänz vom 17. bis zum 25. November statt. In vier Kölner Kinos werden verschiedene, internationale Filme für ein junges und älteres Publikum gezeigt. In den teilnehmenden Jugendeinrichtungen stehen Filme von "Amelie rennt" bis "Mustang" unter dem Motto „Helden“ auf dem Programm. Sie rufen zu Zivilcourage und Engagement auf.

Bereits ein drittes Mal gibt es eine entwicklungspolitische Filmreihe, die von der Engagement Global gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird. In diesem Jahr erforschen sechs Filmprogramme die Lebensbedingungen von Kindern und Erwachsenen in den Ländern nach, aus denen so viele Menschen flüchten. Zudem bietet Cinepänz Flüchtlingskindern die Möglichkeit mit einer Anmeldung einige Kinderfilme kostenlos anzusehen.

Insgesamt neun internationale Filme gehen im Wettbewerb ins Rennen, um von einer Kinderjury als Gewinner ausgewählt zu werden. Cinepänz ist ein inklusives Kinderfilmfest, weshalb beispielsweise einige Filme in die Gebärdensprache übersetzt werden. Dazu gehört auch der diesjährige Eröffnungsfilm "Kidnapping".

Ziel des Kinderfilmfests Cinepänz ist es, Kindern hochwertigen Film als Kulturgut nahezubringen und ihnen so Wegweiser zu sein in einer immer mehr von Medien bestimmten Welt. Kinder entwickeln bei Cinepänz Kriterien, um aus der Medienfülle auszuwählen. Das Kinderfilmfest wird veranstaltet vom jfc Medienzentrum Köln.

Das ganze Programm unter www.cinepaenz.de

Filmherbst NRW
Unter dem Label „Filmherbst NRW“ finden im ganzen Land über 20 Festivals und Fachveranstaltungen für Kinofans und Filmbranche statt: darunter das Film Festival Cologne, die Duisburger Filmwoche, das Kinofest Lünen, das Filmplus Festival, Tüpisch Türkisch, das Kurzfilmfestival Köln oder blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets.