Heute Abend: Preisverleihung des 35. CIVIS Medienpreises
In Berlin wird heute Abend, 6. Juni, zum 35. Mal der CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt verliehen. Unter den Nominierten sind auch vier filmstiftungsgeförderte Produktionen: "Igor Levit. NO fear" von Regina Schilling, "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Andreas Dresen und "Rheingold" von Fatih Akin können sich in der Kategorie "Civis Cinema Award" Chancen auf eine Auszeichnung ausrechnen.
Der Dokumentarfilm "Zuhurs Töchter" von Laurentia Genske und Robin Humboldt hat eine Nominierung in der Kategorie "Civis Video Award" bekommen.
CIVIS – Europas Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und – verbunden damit – gesellschaftlicher Zusammenhalt in Europa zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen, Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern. Der CIVIS Kinopreis als Publikumspreis kommt hinzu. Die Verleihung des CIVIS Medienpreises 2023 am Dienstag, 6. Juni wird per Livestream übertragen. In der ARD-Mediathek ist die CIVIS Preisverleihung ab 10. Juni 2023 zu sehen. Die ARD / Das Erste strahlt sie am Sonntag, 11. Juni 2023, um 23:35 Uhr aus. Durch die Preisverleihung führt die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri.