+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsDas war das Wochenende bei den International Emmys in New York

Das war das Wochenende bei den International Emmys in New York

Zwei Tage lang trafen sich rund 600 TV-Expert:innen aus 60 Nationen zum International Emmy World Television Festival. Am Samstagmorgen, 18. November, wurden bei der Nominee Medal Ceremony traditionell die Urkunden und Medaillen an die Nominierten übergeben. Im Anschluss stellten sich die Nominierten an zwei Tagen in Panels zu den jeweiligen iEmmy-Award-Kategorien vor. Das Festival endete am Sonntagabend mit einem Abschluss-Cocktail. Gastgeber war Bruce Paisner, Präsident und CEO der International Academy of Television Arts & Sciences. Als führender deutscher TV-Standort war auch NRW mit einer Delegation vor Ort.

 

Neben dem Festival war das Wochenende geprägt von einer Vielzahl weiterer Ereignisse: RTL Deutschland, Spiegel TV und Ziegler Film haben in New York am Sonntagvormittag erstmals zum ContentTogether-Brunch geladen, inklusive KI-Impulsvortrag von Wolfgang Rodler, Innovation Studio Leader bei IBM, zur Künstlichen Intelligenz und ihrem Einsatz in Business allgemein und Entertainment im Speziellen. Das ZDF lud gemeinsam mit dem Generalkonsul David Gill am Sonntagabend zu einem Empfang ins deutsche Generalkonsulat in New York. Vor Ort war auch NRW-Medienminister Nathanael Liminski. Schon am Samstagabend fand zum Auftakt das NRW-Dinner statt.


Mit der 51. International Emmy Awards Gala am Montag, den 20. November, wird das Beste des internationalen Fernsehens gefeiert. Präsident Bruce Paisner erwartet mehr als 1.000 Gäste im Hilton Hotel. Zu den Nominierten zählen auch vier deutsche Produktionen. „Nazi Hunter – Journey Into Darkness“ (Spiegel TV GmbH) ist in der Kategorie „Documentary“ nominiert. „Music Under the Swastika‚ The Maestro and the Cellist of Auschwitz“ (3B-Produktion GmbH / Deutsche Welle) hat Chancen in der Kategorie „Arts Programming“ und „The Empress“ (Sommerhaus Serien GmbH) in der Kategorie „Drama Series“. „Meet… Anne Frank“ (Cross Media / IFAGE, im Auftrag von KiKA und hr) kann in der Kategorie „Kids: Factual“ eine Auszeichnung gewinnen. Nordrhein-Westfalen ist bei der Preisverleihung mit einer Delegation aus Politik sowie Film- und Fernsehwirtschaft vertreten. Prominenter Presenter bei der Verleihung ist Schauspieler Oliver Masucci, er wird die Preisträgerin der Kategorie „Best Performance by an Actress“ präsentieren. Die Schauspielerin Jeanne Goursaud wird als Presenterin den Preis in der Kategorie Telenovela verkünden.

 

Die Partnerschaft zwischen NRW und der International Academy of Television Arts & Sciences besteht seit 15 Jahren. Filmstiftung, das Land Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien präsentieren jährlich im November den Film- und Serienstandort NRW während des iEmmy Festivals.

 

Zur Pressemeldung „NRW beim International Emmy World TV Festival und den International Emmy Awards“ geht es hier

Die Preisverleihung wird in der Nacht zu Dienstag ab 2 Uhr online auf www.iemmys.tv übertragen.

Beitragsbild: David Lefranc