IFFF Dortmund|Köln endet mit Preisverleihung
Am Sonntag, 9. April, endete das 30. Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund|Köln in Dortmunder U mit der feierlichen Preisverleihung. Der französische Wettbewerbsbeitrag "Voir du Pays" von Delphine und Muriel Coulin wurde mit dem Internationalen Spielfilmpreis für Regisseurinnen ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Eur dotiert und wird zwischen den Regisseurinnen (5.000 Euro) und dem deutschen Verleih (10.000 Euro) geteilt. Außerdem gewann Sally Potter den Publikumspreis der Sparkasse Köln für ihre neue beißend-satirische Gesellschaftskomödie "The Party". Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert – gestiftet von der Sparkasse Dortmund – und wurde von Tanja Frommert (Leiterin des Private Banking der Sparkasse Dortmund) vergeben. Sally Potter konnte den Preis nicht persönlich entgegen nehmen, bedankte sich jedoch herzlich mit einer Videobotschaft für den Zuspruch des Publikums.
"Voir du Pays" erzählt die Geschichte der beiden Soldatinnen Aurore (Ariane Labed) und Marine (Soko), die nach der Rückkehr vom Einsatz in Afghanistan mit ihrer Truppe drei Tage in einem Fünf-Sterne-Hotel auf Zypern verbringen. Inmitten von Touristen soll die Gruppe Entspannung finden, im Militärjargon heißt diese Maßnahme „Dekompression“ – um „den Krieg zu vergessen“. "Voir du Pays" hat bislang noch keinen deutschen Verleih.
"The Party" hatte die Jubiläumsausgabe des Dortmunder Frauenfilmfestivals am vergangenen Dienstag (4.4.2017) eröffnet und war vom Publikum gefeiert worden. Der Film wird am 27. Juli von dem Verleih Weltkino in den deutschen Kinos gestartet.
2018 Jahr findet das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln im April wieder in Köln statt. Der genaue Termin steht zurzeit noch nicht fest.
Detaillierte Informationen zum Festival sowie zu den Preisträgerinnen unter unter www.frauenfilmfestival.eu