"Irgendwann werden wir uns alles erzählen" in die USA verkauft
Der US-amerikanische Verleiher Strand Releasing hat die nordamerikanischen Rechte an Emily Atefs filmstiftungsgeförderter Produktion "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" erworben.
In dem Drama lebt die 19-jährige Maria im Sommer 1990 auf dem Bauernhof der Eltern ihres Freundes in Ostdeutschland. Maria begegnet dem benachbarten Henner und eine tragische Liebe nimmt ihren Lauf. Emily Atef inszenierte den Film nach der Romanvorlage von Autorin Daniela Krien mit Marlene Burow, Felix Kramer, Cedric Eich, Silke Bodenbender, Jördis Triebel, Axel Werner, Florian Panzer, Christian Erdmann, Christine Schorn u.v.m. Die Dreharbeiten zu „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ fanden in Thüringen und NRW statt. Die Leipziger ROW Pictures produzierte, Senderpartner der Produktion sind MDR, Arte, RBB und SWR. Pandora Film Verleih bringt das Drama am 13. April 2023 in die deutschen Kinos, The Match Factory übernimmt den Weltvertrieb. Die Produktion wurde mit 300.000 Euro von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert, weitere Unterstützung kam von MDM, FFA, BKM und Creative Europe MEDIA. Der Film feierte seine Weltpremiere am Freitag, 17. Februar 2023, auf den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin.
Strand Releasing plant einen Kinostart von "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" ("Someday We’ll Tell Each Other Everything") für diesen Sommer oder Herbst.
![](https://www.filmstiftung.de/wp-content/uploads/2023/03/IRG_5Foto_PeterHartwig_CopyrightPandoraFilm_Row_pictures-scaled.jpg)