Bis 24. März Projekte einreichen! Rheinisches Koproduktionstreffen in Straßburg
Vom 1. bis 3. Juli treffen sich Produzent:innen und weitere Vertreter:innen der Branche aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz beim Rheinischen Koproduktionstreffen in Straßburg.
Produzent:innen auf der Suche nach Koproduktionspartnern, können bis 24. März 2025 Projekte für die Pitching‐Sessions einreichen. Neben den Projektpräsentationen bietet das Treffen vorab organisierte Einzeltreffen, Diskussionen und Gelegenheit zum Netzwerken.
Pitchings – Zugelassene Projekte:
- Französisch- oder deutschsprachige Projekte in Entwicklung, die als internationale Koproduktionen mit den o.g. Ländern geplant sind.
- Genres: Dokumentar-, Spiel- oder Animationsfilme und Serien für Kino oder TV (mind. 50 Minuten oder Serienformat)
- Projekte mit internationalem Potential
- Es ist von Vorteil, wenn 15% des Produktionsbudgets gesichert sind, aber auch Projekte in einem früheren Entwicklungsstadium werden berücksichtigt.
Weitere Informationen im Projektaufruf.
Die Bewerbungs- und Anmeldefristen in der Übersicht:
- Einreichungen für die Pitchings bis 24. März
- Anmeldung für die Teilnahme ohne Projekt hier.
Full Coproduction Pass für die Teilnahme an den One-to-One-Meetings bis 1. Juni
Event Pass für die Teilnahme ohne Meetings bis 18. Juni
Für Fragen steht Aurélie Réveillaud (Eurometropole Straßburg) zur Verfügung.
Das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen wird organisiert von der Eurometropole Straßburg, der Region Grand Est und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) im Rahmen des INTERREG Projekts CinEuro Film Lab. Es findet statt in Zusammenarbeit mit den Creative Europe Desks Belgien, Deutschland, Luxemburg , dem MEDIA Desk Suisse und ARTE GEIE.