Kino on Demand – Streamen fürs Kino
Wegen der Corona-Pandemie sind weiterhin alle Kinos geschlossen. Auf großes Kino muss man aber auch zu Hause nicht verzichten. Das Kölner Unternehmen Rushlake Media, gegründet von den ifs-Absolventen Philipp Hoffmann und Christoph Mathieu, betreibt die Online-Plattform „Kino on Demand“, welche Programmkino online anbietet. Zum Download steht eine große Filmauswahl, darunter derzeit auch 38 filmstiftungsgeförderte Produktionen. Wenn man Filme ansieht, profitiert zudem auch ein ausgewähltes Kino – und man erhält beim ersten und jedem fünften Abruf einen 5-Euro-Kinogutschein, den man einlösen kann, sobald Kinobesuche wieder möglich sind. Außerdem gibt es seit kurzem mit dem Lieblingskino-Paket eine Sonderaktion. Kino on Demand wird von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese filmstiftungsgeförderten Produktionen stehen auf Kino on Demand zum Abruf bereit:
- Lindenberg! Mach dein Ding
- Es hätte schlimmer können – Mario Adorf
- Monos – Zwischen Himmel und Hölle
- Wir Eltern
- Zu weit weg – Aber Freunde für immer!
- Enkel für Anfänger
- Butenland
- Morgen sind wir frei
- Der Krieg in mir
- Master of Disaster
- Toni Erdmann
- Dem Horizont so nah
- KROOS
- Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
- Wintermärchen
- Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
- Styx
- Schwestern
- Der letzte Mentsch
- The Cleaners
- Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
- Als Paul über das Meer kam
- Das Löwenmädchen
- Das Wetter in geschlossenen Räumen
- Taxi
- Wild
- Schwester Weiß
- Democracy – Im Rausch der Daten
- Tom Sawyer
- Die Wache
- Mustang
- Paula
- Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
- Melancholia
- In Search…
- Rush – Alles für den Sieg
- Exil
- 800 mal einsam – Ein Tag mit dem Filmemacher Edgar Reitz