Kinostart: "Bis ans Ende der Nacht"
Am 22. Juni startet die filmstiftungsgeförderte Produktion "Bis ans Ende der Nacht" von Christoph Hochhäusler im Verleih von Grandfilm in den deutschen Kinos. Das Drehbuch schrieb Florian Plumeyer. Vor der Kamera standen Thea Ehre, Timocin Ziegler und Michael Sideris.
Zum Film:
Um das Vertrauen eines Großdealers zu gewinnen, soll sich der verdeckte Ermittler Robert als Partner der trans Frau Leni ins Milieu einschleusen lassen. Für Robert wird die Geschichte kompliziert, da sich die Linie zwischen Spiel und echten Gefühlen für ihn immer mehr verschiebt. Für Leni stellt sich die Frage gar nicht, sie hat ohnehin keine Wahl, vom Erfolg der Mission hängt ab, ob sie wieder zurück ins Gefängnis muss. Es ist ausgerechnet Victor, der Großdealer, der Robert dazu bringt, sich seinen widersprechenden Liebesgefühlen zu stellen.
„Bis ans Ende der Nacht“ wurde von Heimatfilm unter Senderbeteiligung von WDR und Arte produziert. Die Filmstiftung NRW förderte den Kinospielfilm mit 890.000 Euro. Weitere Unterstützung kam von HessenFilm, BKM, DFFF. Der Thriller feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Dort wurde die Schauspielerin Thea Ehre mit einem Silbernen Bären als Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle ausgezeichnet.
Beitragsbild: © Grandfilm