Kinostart: "Die Nacht der Nächte"
Der mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnete Dokumentarfilm „Die Nacht der Nächte“ von Yasemin und Nesrin Samdereli startet heute in den Kinos. Der Film, der mit Unterstützung der Filmstiftung NRW entstanden ist, wurde von der Kölner Fruitmarket und der S2R Film in Koproduktion mit Rat Pack produziert. Concorde bringt ihn in die Kinos.
„Die Nacht der Nächte“
Der Dokumentarfilm portraitiert vier Ehepaare, die auf weit mehr als 50 gemeinsame Jahre zurückblicken. Die Sugiharas sind ein japanisches Paar, das in seiner Jugend zwangsverheiratet wurde. Die Hampanas leben in Indien und entstammen unterschiedlichen Kasten; durch ihre Heirat widersetzten sie sich gesellschaftlichen Konventionen und brachen mit ihren Familien. Die Rotthausers sind ein bodenständiges Ruhrgebietspaar mit knorrigem Charme. Und die Amerikaner Bill und Norm sind ein homosexuelles Paar, das seine rechtlichen Probleme zunächst damit löste, dass der eine der Männer den anderen adoptierte. Nachdem in den USA gleichgeschlechtliche Ehen ermöglicht wurden, gaben sich Bill und Norm auch offiziell das Ja-Wort. Knetanimationen ergänzen den Film.
Die Film- und Medienstiftung NRW förderte das Projekt ebenso wie das Medienboard Berlin-Brandenburg und der DFFF.
Weitere Informationen unter www.nachtdernaechte-derfilm.com