+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsKinostart: "Orphea"

Kinostart: "Orphea"

Am 22. Juli startet die filmstiftungsgeförderte Produktion "Orphea" von Alexander Kluge und Khavn im Verleih von Rapid Eye Movies in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen spielen Lilith Stangenberg, Ian Madrigal und Charlotte Erzulie.

Zum Film:
Der antike Mythos vom Musiker Orpheus, der seine Geliebte aus der Unterwelt zurückholen will und mit der Macht der Musik den Höllenhund bezwingt, ist älter als 2.000 Jahre. Dem Film liegt die Überlegung zugrunde, dass Orpheus seine Eurydike in allen Wiederholungen dieses Mythos nicht wirklich ans Tageslicht holen konnte, und riskiert einen Geschlechterwechsel. Vielleicht kann eine Orphea ihren Liebsten tatsächlich aus der Hölle holen. In Manila, Khavns Heimat, geht Lilith Stangenberg durch eine Hölle. Während sie leidenschaftlich nach ihrem Eurydiko sucht, folgt er ihr bereits auf dem Fuße. Zur gleichen Zeit in Mitteleuropa: Orphea arbeitet „Im Namen der Revolution“ nicht nur für die Befreiung ihres Geliebten, sondern für die Wiederkehr aller Toten. Diese Utopie passt ebenso zum Silicon Valley heute, wie sie zum Programm der Revolution von 1917 gehörte.

Die Kölner Rapid Eye Movies koproduzierte mit Kairos Film. Die Filmstiftung förderte das Projekt mit 70.000 Euro. "Orphea" lief bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Reihe Encounters.