+++ WIR SIND UMGEZOGEN! +++
Ab sofort: Deichmannhaus, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
Film und Medien Stiftung NRWNewsNewsKinostarts: "Lieber Thomas", "Die Rettung der uns bekannten Welt" und "Mit eigenen Augen"

Kinostarts: "Lieber Thomas", "Die Rettung der uns bekannten Welt" und "Mit eigenen Augen"

Am 11. November starten gleich drei filmstiftungsgeförderte Produktionen in die Kinos: "Lieber Thomas" (Regie: Andreas Kleinert), "Die Rettung der uns bekannten Welt" (Regie: Til Schweiger) und "Mit eigenen Augen" (Regie: Miguel Müller-Frank).

"Lieber Thomas"
Der Regisseur Andreas Kleinert drehte den Spielfilm „Lieber Thomas“ mit Starbesetzung in u.a. NRW in Köln, Solingen und Bochum. Der Kinofilm mit Albrecht Schuch, Jella Haase, Anja Schneider und Jörg Schüttauf, inspiriert vom Leben und Werk des DDR-Schriftstellers Thomas Brasch, erzählt von einer dramatischen Hassliebe zwischen Vater und Sohn, vom ruhelosen Begehren verschiedener Frauen und von der tiefen Sehnsucht nach Reibung und Rebellion. In Schwarz-Weiß gedreht, lässt uns die Produktion einen Künstler wiederentdecken, der die deutsch-deutsche Zerrissenheit wie nur wenige vor und nach ihm verkörperte. Das Drehbuch schrieb Thomas Wendrich. Die Kölner Zeitsprung Pictures koproduzierte mit dem NDRWDRBR und Arte. Den Verleih übernimmt Wild Bunch, den Weltvertrieb The Match Factory. Die Filmstiftung NRW förderte die Produktion und den Verleih mit 550.000 Euro. Weitere Unterstützung kam vom MBB, BKM, FFA und DFFF.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

"Die Rettung der uns bekannten Welt"
Für „Die Rettung der uns bekannten Welt“ verfasste Lo Malinke gemeinsam mit Regisseur Til Schweiger das Buch zur Tragikomödie. Der 17-jährige Paul baut nach dem Tod seiner Mutter nur noch Mist. Nach einem Selbstmordversuch muss sein Vater ihn ein Therapiezentrum einweisen. Dort erhält er die Diagnose er sei bipolar. Unter den Jugendlichen, die mit psychischen Problemen kämpfen, trifft er auf Toni. In einer manischen Nacht- und Nebel-Aktion flüchten beide aus der Klinik. In den Hauptrollen spielen Emilio SakrayaTil Schweiger und Emma Schweiger, auch an 20 Drehtagen in NRW. Die Filmstiftung förderte die Barefoot Films Produktion in Koproduktion mit Perathon Medien und Erfttal Film- und Fernsehproduktion mit 700.000 Euro und den Verleih (Warner) mit 100.000 Euro. Weitere Förderung kam vom FFF Bayern und der FFA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

"Mit eigenen Augen"
Der Dokumentarfilm von Miguel Müller-Frank, der beim Film Festival Cologne 2020 mit dem Filmpreis NRW ausgezeichnet wurde, beobachtet die Redaktion des ARD-Politikmagazins Monitor bei der täglichen Arbeit und konzentriert sich dabei auf die Entstehung einer Monitor-Sendung. Der Film begleitet die Redaktion rund um Moderator und Redaktionsleiter Georg Restle u.a. bei ihren Recherchen zu Rechtsextremismus in Zusammenhang mit der Ermordung des Politikers Walter Lübcke. So bekommt der Zuschauer einen einmaligen Einblick in das Innenleben einer der renommiertesten Politikredaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Produziert wurde der mit 120.000 Euro geförderte Film von 2PilotsReal Fiction übernimmt den Verleih, der ebenfalls von der Filmstiftung gefördert wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden